![Smile :smile:](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erstmal: Vielen Dank an Wasnun und Harald für Euer warmherziges Mitgefühl - tut gut!
![Angel O:)](./images/smilies/eusa_angel.gif)
@ Wasnun, die Erschwernis scheint sich nicht an Jahresdaten zu halten. Das wirklich schwierige Elend fing Ende letzten August an, mit dem Schimmel in der alten Wohnung. Mitte August 11 hatte ich noch eine Prüfung mit 1,2 bestanden und war sehr hoffnungsvoll. Dann kam der Hammer mit dem Schimmel. Ich hoffe wirklich, dass es bald wieder problemloser wird!!!
Mit Interesse habe ich gelesen, wie Deine Tomaten schmecken. Die Kleine, aus der Harzfeuer, und auch die Kartoffelblättrige, das sind ja alles Hybriden, die zufällig entstanden sind. Von daher ist die Beobachtung des Wachstums und das Probieren dann schon sehr spannend. Schade, dass die Kartoffelblättrige Tomate einen mehligen Geschmack beim Essen zeigte. - Ich freue mich schon auf Deine Versuche mit alten Ursprungssorten. Das wird sicherlich sehr interessant werden - auch für mich!
@ Harald, Xn View habe ich mir gleich runtergeladen. Das war ein guter Tipp! Gestern Abend habe ich nämlich noch verzweifelt nach geeigeneter Open-Source/ Bildbearbeitung gesucht, 1000 Möglichkeiten gibt es - aber das sind ja alles Programme die ich nicht kenne! Von daher war Dein genaues Benennen von XnView für mich sehr, sehr hilfreich!!!!
Ich fand es zwar sehr mühsam damit zu arbeiten (auch wegen des mir unbekannten Mikrosoftrechners), ich habe auch in XNView ganz viele Sachen, die ich sonst mit Photoschop machen kann, NICHT machen können ( zum Beispiel allein die kleine Christrose schärfer wiederzugeben), von daher ist das Ergebnis seeeeeehr mittelmässig. Hinzu kommt, dass ich mich mit der Camera nicht auskenne. Ich kann nur draufdrücken und im Digitalfeld nix erkennen. Ich kann sie nicht handhaben.
Und hier kommt nun das(fürchterliche) Beweisfoto, dass die Christrose im Juni blühte.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dieses miserable Foto werde ich nun auch in den Thread einfügen wo es ursprünglich hingehört.
Euch einen lieben Gruß,
Mia