Das Leben ist schön!
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Hi Aingeal,
verkürzt gesprochen: Pflanzen, die gekreuzt wurden, erscheinen ab der zweiten Töchtergeneration in einem anderen Outfit als die ursprüngliche Elterngeneration mit dem stärkeren (dominaten) Gen. Dieses Gen setzt sich nicht mehr zu 100% durch, sondern auch das schwächere, rezessive Gen kommt nun zahlenmäßig zum Tragen.
So meinte das der Prof. wohl auch auf den Menschen bezogen.
Durch Erfahrung hatten Menschen gelernt, mehr der Kooperation zu vertrauen als dem Krieg. Die alten Veteranen mit ihrem "Kampf- und Unterdrückerbewusstsein" starben zunehmend aus, neue Generationen wuchsen heran, die zunehmend auf andere und menschlichere Werte bauen.
Und das hat mich überrascht, weil der Bezug von roten und weißen Blüten zu Kampf oder Kooperation beim Menschen für mich etwas abwegig war. Aber der Gedanke lässt sich denken, und er findet sich auch in unserem Verhalten wieder.
Ist aber noch nicht überall auf der Welt so. Vielfach findet sich noch ordentlich feudalistisches Gedankengut. Oder religiös fanatisches... oder politisch fanatisches... oder immer noch so eine "Wegnehmmentalität" um Land und Ressourcen.
Hier steh was zu den Mendelschen Regeln, falls Du das überhaupt brauchst:
http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopi ... 262#p28262
Lieben Gruß,
Mia
(Mod-Edit: Link repariert. Der Link wies auf die "Beitrag ändern"-Version. )
verkürzt gesprochen: Pflanzen, die gekreuzt wurden, erscheinen ab der zweiten Töchtergeneration in einem anderen Outfit als die ursprüngliche Elterngeneration mit dem stärkeren (dominaten) Gen. Dieses Gen setzt sich nicht mehr zu 100% durch, sondern auch das schwächere, rezessive Gen kommt nun zahlenmäßig zum Tragen.
So meinte das der Prof. wohl auch auf den Menschen bezogen.
Durch Erfahrung hatten Menschen gelernt, mehr der Kooperation zu vertrauen als dem Krieg. Die alten Veteranen mit ihrem "Kampf- und Unterdrückerbewusstsein" starben zunehmend aus, neue Generationen wuchsen heran, die zunehmend auf andere und menschlichere Werte bauen.
Und das hat mich überrascht, weil der Bezug von roten und weißen Blüten zu Kampf oder Kooperation beim Menschen für mich etwas abwegig war. Aber der Gedanke lässt sich denken, und er findet sich auch in unserem Verhalten wieder.
Ist aber noch nicht überall auf der Welt so. Vielfach findet sich noch ordentlich feudalistisches Gedankengut. Oder religiös fanatisches... oder politisch fanatisches... oder immer noch so eine "Wegnehmmentalität" um Land und Ressourcen.
Hier steh was zu den Mendelschen Regeln, falls Du das überhaupt brauchst:
http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopi ... 262#p28262
Lieben Gruß,
Mia
(Mod-Edit: Link repariert. Der Link wies auf die "Beitrag ändern"-Version. )
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 165
- Registriert: So Mär 23, 2014 16:35
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Mendelsche Regeln habe ich mir mal angesehen.
Das Leben ist schön, weil ich nächste Woche zu einem Seminar auf eine Burg darf. Am Tag danach ist auch wieder Prüfung, aber was soll's.... Demnächst habe ich 6Tage frei. Darauf wird jetzt hingearbeitet.
Und das Leben ist schön, weil mein Liebster letztes Wochenende extra für mich am Supermarkt gebremst und mir mein Wunschessen gekauft hat!
Das Leben ist schön, weil ich nächste Woche zu einem Seminar auf eine Burg darf. Am Tag danach ist auch wieder Prüfung, aber was soll's.... Demnächst habe ich 6Tage frei. Darauf wird jetzt hingearbeitet.
Und das Leben ist schön, weil mein Liebster letztes Wochenende extra für mich am Supermarkt gebremst und mir mein Wunschessen gekauft hat!
Der Schnittlauch und ich. Eine (un-)mögliche Geschichte...
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Prima, dass es Dir gut geht, Aingeal!
Die Daumen für alle Deine Prüfungen bleiben gedrückt! Prüfungszeit ist immer eine schwierige Zeit, gell? Bei meinen letzten vor 3 Jahren stand ich immer so ein bisschen unter Hochspannung. Hab viele Johanniskrauttabletten geschluckt, die haben etwas ausgeglichen.
Lieben Gruß,
Mia
Die Daumen für alle Deine Prüfungen bleiben gedrückt! Prüfungszeit ist immer eine schwierige Zeit, gell? Bei meinen letzten vor 3 Jahren stand ich immer so ein bisschen unter Hochspannung. Hab viele Johanniskrauttabletten geschluckt, die haben etwas ausgeglichen.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 165
- Registriert: So Mär 23, 2014 16:35
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Vielen Dank für deine lieben Worte! An sich geht es und ich bin relativ entspannt. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich eine großartige bessere Hälfte habe, der mich (er-)trägt. Sonst wäre ich sicher ein ganz schlimmes Nervenbündel.
Der Schnittlauch und ich. Eine (un-)mögliche Geschichte...
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa Apr 21, 2012 23:05
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 301
Re: Das Leben ist schön!
Oh oh, ich wollte heute doch mal kurz in Deinen Gartenklatsch reinhüpfen, liebe Mia, und lande bei Prüfungsstress und hochphilosophischen Gesprächen...
öhm - da lasse ich mal einfach nur einen gaaanz lieben Gruß da... die anderen Themen sind mir heute Abend too much.
öhm - da lasse ich mal einfach nur einen gaaanz lieben Gruß da... die anderen Themen sind mir heute Abend too much.
2012: Ich habe keine Ahnung - aber davon eine Menge!
2013: Ich fange an zu ahnen
2014: Manches weiß ich schon...
2013: Ich fange an zu ahnen
2014: Manches weiß ich schon...
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 165
- Registriert: So Mär 23, 2014 16:35
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Näänää, so philosophisch ist das hier gar nicht. Das täuscht.
Das Leben ist schön, weil die Sonne scheint und ich ein großes Eis habe!
Das Leben ist schön, weil die Sonne scheint und ich ein großes Eis habe!
Der Schnittlauch und ich. Eine (un-)mögliche Geschichte...
Re: Das Leben ist schön!
Hallo Zusammen
hab mich auch ein paar Seiten hier eingelesen.
Netter Titel des Threads.
"Das Leben ist schön" weil
mancherorts tolle Sachen im Garten kommen die gar nicht gezielt angepflanzt wurden .
Bis bald
Erwin
hab mich auch ein paar Seiten hier eingelesen.
Netter Titel des Threads.
"Das Leben ist schön" weil
mancherorts tolle Sachen im Garten kommen die gar nicht gezielt angepflanzt wurden .
Bis bald
Erwin
- Dateianhänge
-
- Dank Dir Mia, habe ich gelernt, dass ich unter dieser Sonnenblume nächstes Jahr die Kartoffeln pflanzen kann (Anzeigerpflanze - hatte vorher sowas noch nicht gehört oder gelesen).
- Gartenbilder 15.08.2014 011.JPG (67.24 KiB) 12062 mal betrachtet
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Hallo in die liebe Runde,
mal ein kleines Update von mir. Ich bin traurig, fühle mich überfordert und allein. Ich bekomme dieses Scheiß-Haus nicht renoviert, so dass ich endlich Zimmer vermieten kann. Immer wieder reißen in dem alten Gebäude "Löcher" auf, die ich aus meinen Einnahmen nicht finanziert kriege. Einmal sind es die Elektrizitätsleitungen ( alle noch zweiadrig) - im Bad inzwischen erneuert und mit F1 Schalter versehen - dann sind es die Wasserrohre, alle gammelnd und verrostet - inzwischen ausgetauscht - das schluckte echt Knete!
Zwischendrin gehen natürlich die ganzen laufenden Kosten weiter. Das Haus kostet und kostet und bringt nichts ein.
Vielleicht muss ich es verkaufen, denn ich komme nicht auf einen wirklichen Punkt.
Mal gucken, ob ich noch einen Kredit bekomme, zeitgleich werde ich das Haus morgen inserieren.
Dann sterben gleich zwei Leute aus meiner Demenz -WG. Es ist nicht sooo schlimm, ihnen beim Sterben zuzusehen, aber erschütternd ist es doch. Es ist aber gut, dass sie bei uns sind, denn wir können uns kümmern. Im Krankenhaus wären sie nur Nummern und hätten niemanden, der ständig nach ihnen guckt, sie warmhält, tröstet, füttert, ihnen mit List ein Getränk einflösst und sie versorgt. - Hätte ich das doch schon mein meiner Mutter gewusst, das es sowas gibt, wie die Stelle wo ich jetzt arbeite!
Sie hätte es deutlich besser gehabt als, trotz aller meiner Fürsorge, im Krankenhaus. - Aber gut, es ist passiert.
Des Nachts, im Halbschlaf, mache ich mir Vorwürfe.
Zum Garten: Vor etwa einem Monat waren ( wie oft in der Woche) die Kinder da. Diesmal hatten sie einen Tick: "Süße Nacktschnecken einsammeln!" Ich ließ sie, recht froh, gewähren. Ich weiß nicht, jedes Kind - es waren ihrer sechs - hatte einen kleinen Plastikbehälter, und als sie gingen, war jeder davon voll mit halberwachsenen Nacktschnecken.
Aber mei, was sind die Biester in den letzten fünf Wochen gewachsen!
Vor einer Woche, eines Abends im Regen, war eine solche Invasion von erwachsenen Viechern unterwegs, dass ich mir Gummihandschuhe anzog, mir eine Plastikschüssel schnappte und sie einsammelte. Die Schüssel wurde immer voller und immer schwerer, und weil ich mir bei meiner Aktion im Garten nasse Füße geholt hatte, musste ich kurz ins Bad, um mir andere Schuhe anzuziehen. Die Schüssel stellte ich derweil auf der Personenwaage ab. Es waren anderthalb Kilo Nacktschnecken!
Die habe ich dann zu einem kleinen Industriegelände gefahren, welches von saftigen Wiesen umgeben ist, und wo wir Hundebesitzer seit einem Jahr nicht mehr laufen dürfen. Naja, sollen sie statt dessen Nacktschnecken haben!
Ein bisschen hatte ich gedacht, ich hätte sie in meinem Garten nun gründlich dezimiert. So ein, zwei "Nachkriecher" nimmt man ja gerne noch hin.... aber nichts da! Gestern habe ich 70 weitere, dicke Nacktschnecken eingesammelt, sie in das Industriegebiet verfrachtet, und als ich zurückkam, krochen schon wieder 10 oder 13 auf Wegen und Beeten herum!
Wie gut, dass ich dieses Jahr, mit dem sehr feuchten Sommer, eigentlich kein rechtes Gemüse angebaut habe.
Ich habe einen bestimmten Rucola, da gehen die Schnecken nicht ran. Salat wächst bei mir in Kübeln, unter Dahlien, da kommen sie so schnell nicht hin. Die meisten Tomaten sind eh hinüber, wegen Braunfäule, aber drei Wildtomaten sind geblieben, die jetzt auch tragen. Topinambur, der anfangs heftig angefressen wurde, ist geblieben, Buchweizen, sowohl die einjährige als auch die mehrjährige Art, sind geblieben. Dazu alle Melden und Kartoffeln. Alle Kräuter sind verschont.
So werde ich mich wohl mit Melden, Kräutern und Kartoffeln durch den Winter futtern...
--- Haaa halt! Die Chilis sind gediehen, zig verschiedene Sorten, und die ganzen süßen Naschpaprika! Die wurden im Mai auch abgefressen, dann habe ich sie in Kübel umgepflanzt, darin sind sie sehr hoch geworden und tragen nun reichlich Früchte.
Also, ETWAS habe ich doch.
Lieben Gruß,
Mia
mal ein kleines Update von mir. Ich bin traurig, fühle mich überfordert und allein. Ich bekomme dieses Scheiß-Haus nicht renoviert, so dass ich endlich Zimmer vermieten kann. Immer wieder reißen in dem alten Gebäude "Löcher" auf, die ich aus meinen Einnahmen nicht finanziert kriege. Einmal sind es die Elektrizitätsleitungen ( alle noch zweiadrig) - im Bad inzwischen erneuert und mit F1 Schalter versehen - dann sind es die Wasserrohre, alle gammelnd und verrostet - inzwischen ausgetauscht - das schluckte echt Knete!
Zwischendrin gehen natürlich die ganzen laufenden Kosten weiter. Das Haus kostet und kostet und bringt nichts ein.
Vielleicht muss ich es verkaufen, denn ich komme nicht auf einen wirklichen Punkt.
Mal gucken, ob ich noch einen Kredit bekomme, zeitgleich werde ich das Haus morgen inserieren.
Dann sterben gleich zwei Leute aus meiner Demenz -WG. Es ist nicht sooo schlimm, ihnen beim Sterben zuzusehen, aber erschütternd ist es doch. Es ist aber gut, dass sie bei uns sind, denn wir können uns kümmern. Im Krankenhaus wären sie nur Nummern und hätten niemanden, der ständig nach ihnen guckt, sie warmhält, tröstet, füttert, ihnen mit List ein Getränk einflösst und sie versorgt. - Hätte ich das doch schon mein meiner Mutter gewusst, das es sowas gibt, wie die Stelle wo ich jetzt arbeite!
Sie hätte es deutlich besser gehabt als, trotz aller meiner Fürsorge, im Krankenhaus. - Aber gut, es ist passiert.
Des Nachts, im Halbschlaf, mache ich mir Vorwürfe.
Zum Garten: Vor etwa einem Monat waren ( wie oft in der Woche) die Kinder da. Diesmal hatten sie einen Tick: "Süße Nacktschnecken einsammeln!" Ich ließ sie, recht froh, gewähren. Ich weiß nicht, jedes Kind - es waren ihrer sechs - hatte einen kleinen Plastikbehälter, und als sie gingen, war jeder davon voll mit halberwachsenen Nacktschnecken.
Aber mei, was sind die Biester in den letzten fünf Wochen gewachsen!
Vor einer Woche, eines Abends im Regen, war eine solche Invasion von erwachsenen Viechern unterwegs, dass ich mir Gummihandschuhe anzog, mir eine Plastikschüssel schnappte und sie einsammelte. Die Schüssel wurde immer voller und immer schwerer, und weil ich mir bei meiner Aktion im Garten nasse Füße geholt hatte, musste ich kurz ins Bad, um mir andere Schuhe anzuziehen. Die Schüssel stellte ich derweil auf der Personenwaage ab. Es waren anderthalb Kilo Nacktschnecken!
Die habe ich dann zu einem kleinen Industriegelände gefahren, welches von saftigen Wiesen umgeben ist, und wo wir Hundebesitzer seit einem Jahr nicht mehr laufen dürfen. Naja, sollen sie statt dessen Nacktschnecken haben!
Ein bisschen hatte ich gedacht, ich hätte sie in meinem Garten nun gründlich dezimiert. So ein, zwei "Nachkriecher" nimmt man ja gerne noch hin.... aber nichts da! Gestern habe ich 70 weitere, dicke Nacktschnecken eingesammelt, sie in das Industriegebiet verfrachtet, und als ich zurückkam, krochen schon wieder 10 oder 13 auf Wegen und Beeten herum!
Wie gut, dass ich dieses Jahr, mit dem sehr feuchten Sommer, eigentlich kein rechtes Gemüse angebaut habe.
Ich habe einen bestimmten Rucola, da gehen die Schnecken nicht ran. Salat wächst bei mir in Kübeln, unter Dahlien, da kommen sie so schnell nicht hin. Die meisten Tomaten sind eh hinüber, wegen Braunfäule, aber drei Wildtomaten sind geblieben, die jetzt auch tragen. Topinambur, der anfangs heftig angefressen wurde, ist geblieben, Buchweizen, sowohl die einjährige als auch die mehrjährige Art, sind geblieben. Dazu alle Melden und Kartoffeln. Alle Kräuter sind verschont.
So werde ich mich wohl mit Melden, Kräutern und Kartoffeln durch den Winter futtern...
--- Haaa halt! Die Chilis sind gediehen, zig verschiedene Sorten, und die ganzen süßen Naschpaprika! Die wurden im Mai auch abgefressen, dann habe ich sie in Kübel umgepflanzt, darin sind sie sehr hoch geworden und tragen nun reichlich Früchte.
Also, ETWAS habe ich doch.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi Mai 08, 2013 17:22
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Ach liebe Mia, lass dich mal ganz herzlich umarmen!!!!
Ich erinnere mich noch gut daran, dass du eigentlich gehofft hattest, vor Weihnachten 2013 fertig zu werden und vermieten zu können!!! Und nun hast du schon so viel mehr Zeit investiert und natürlich auch Energie und Gefühl! Wenn du jetzt doch verkaufen musst, ist das bestimmt nicht einfach - aber du wirst ja die Argumente pro und contra abgewogen haben und das richtige tun.
Hört sich vielleicht abgedroschen an, aber: Alles wird gut, - und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende! - Und, liebe Mia, das schreibe ich, weil ich es mir auch dauernd selber sagen muss, denn das erhoffte gute Ende bei mir und meinen Problemen hat sich auch noch nicht eingestellt! Ich hoffe mal wieder, dass es wenigstens innerhalb dieses Jahres endlich zu einem Ende kommt.
Ganz liebe Grüße und die beste Gedanken und Wünsche für dich,
Bea
Ich erinnere mich noch gut daran, dass du eigentlich gehofft hattest, vor Weihnachten 2013 fertig zu werden und vermieten zu können!!! Und nun hast du schon so viel mehr Zeit investiert und natürlich auch Energie und Gefühl! Wenn du jetzt doch verkaufen musst, ist das bestimmt nicht einfach - aber du wirst ja die Argumente pro und contra abgewogen haben und das richtige tun.
Hört sich vielleicht abgedroschen an, aber: Alles wird gut, - und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende! - Und, liebe Mia, das schreibe ich, weil ich es mir auch dauernd selber sagen muss, denn das erhoffte gute Ende bei mir und meinen Problemen hat sich auch noch nicht eingestellt! Ich hoffe mal wieder, dass es wenigstens innerhalb dieses Jahres endlich zu einem Ende kommt.
Ganz liebe Grüße und die beste Gedanken und Wünsche für dich,
Bea
manchmal verhalten sich pflanzen einfach so, als ob sie die einschlägige fachliteratur nicht gelesen hätten!
Re: Das Leben ist schön!
Liebe Mia
es gibt so Tage da zweifelt man an Vielem, bzw. da kommt einfach so viel auf einen zu - zu viel für den Moment.
Ich drücke Dir fest die Daumen dass alles bald wieder viel besser wird.
So wie bei schlechtem Wetter folgt immer - und darauf kann man sich verlassen - wieder Sonnenschein.
Schade dass Du so weit weg wohnst sonst wäre ich gerne vorbeigekommen
um Dir ein wenig Beistand/Rat/Hilfe soweit möglich zu geben.
Bei den Aufgaben die Du täglich zu leisten hast ist es gar kein Wunder dass die Batterie leer ist.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit am Wochenende etwas nur für Dich zu machen -
nach ein wenig Abstand zur sehr schwierigen Situation findest Du möglicherweise gute Wege
zur Lösung.
Auf alle Fälle drücke ich Dir ganz fest die Daumen
und wünsche Dir alles Glück hierfür.
Erwin
es gibt so Tage da zweifelt man an Vielem, bzw. da kommt einfach so viel auf einen zu - zu viel für den Moment.
Ich drücke Dir fest die Daumen dass alles bald wieder viel besser wird.
So wie bei schlechtem Wetter folgt immer - und darauf kann man sich verlassen - wieder Sonnenschein.
Schade dass Du so weit weg wohnst sonst wäre ich gerne vorbeigekommen
um Dir ein wenig Beistand/Rat/Hilfe soweit möglich zu geben.
Bei den Aufgaben die Du täglich zu leisten hast ist es gar kein Wunder dass die Batterie leer ist.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit am Wochenende etwas nur für Dich zu machen -
nach ein wenig Abstand zur sehr schwierigen Situation findest Du möglicherweise gute Wege
zur Lösung.
Auf alle Fälle drücke ich Dir ganz fest die Daumen
und wünsche Dir alles Glück hierfür.
Erwin
- roccalana
- Alter Hase
- Beiträge: 717
- Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Italien, Adria
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Hallo Mia,
oh ja, Probleme mit Haus und Co..... Die können schon mal dafür sorgen, dass man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht.
Ich habe in den letzten Monaten in vielen alten Threads gelesen, was Du so alles schon gemacht hast .
Deine jetzige Situation überfordert Dich - Haus, Arbeitsplatz, Vergangenheit, Gesundheit usw.
Ausreichende Informationen einzuholen, ist nie falsch, aber -wenn ich das sagen darf- treff eine wichtige Entscheidung erst dann, wenn Du wieder Kraft hast .
Und wenn Du dann weißt, ob Du an dem Haus "hängst" oder nicht, wirst Du auch richtig entscheiden.
Liebe Grüße
Rita
Liebe Bea,
auch Dir wünsche ich alles Gute und viel Kraft, Deine jetzige Situation in den Griff zu kriegen.
oh ja, Probleme mit Haus und Co..... Die können schon mal dafür sorgen, dass man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht.
Ich habe in den letzten Monaten in vielen alten Threads gelesen, was Du so alles schon gemacht hast .
Deine jetzige Situation überfordert Dich - Haus, Arbeitsplatz, Vergangenheit, Gesundheit usw.
Ausreichende Informationen einzuholen, ist nie falsch, aber -wenn ich das sagen darf- treff eine wichtige Entscheidung erst dann, wenn Du wieder Kraft hast .
Und wenn Du dann weißt, ob Du an dem Haus "hängst" oder nicht, wirst Du auch richtig entscheiden.
Liebe Grüße
Rita
Liebe Bea,
auch Dir wünsche ich alles Gute und viel Kraft, Deine jetzige Situation in den Griff zu kriegen.
Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 179
- Registriert: Mi Mai 08, 2013 17:22
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Das Leben ist schön!
Danke, liebe Rita - über deine guten Wünsche für mich freue ich mich wirklich sehr!
Dir auch alles Liebe,
Bea
Dir auch alles Liebe,
Bea
manchmal verhalten sich pflanzen einfach so, als ob sie die einschlägige fachliteratur nicht gelesen hätten!