na sei doch froh, das spart das Gartengießen ich musste das heute machen weil der Boden schon wieder ausgetrocknet war. Waren heute schöne 23 Grad im Schatten - weiter so
Bin schon so gespannt auf die Blümchenbilder Heike
Oh, ich habe heute Fotografiert, aber die muss ich nun erst verkleinern und das kann dauern.
Am Freitag kommen meine Schneckenvertilger.
Ich habe nochmal neue Gurkenkerne gleich ins Beet gesteckt. Hoffe, das die besser werden.
Geregnet hat es dann gestern nicht viel, sodas ich heute auch wieder mit der Gieskanne rum bin, zumindest die Samen giessen. Der Rest, der schon Wurzeln hat, findet genug Feuchtigkeit.
Hier der Rhabarber, woich bald keine Hoffnung mehr habe.
Habe heute wiedersoeinen Käfer drauf gesichtet, aber der warschnellerweg, wieich drücken konnte.
Speicherkarte 21.5.09 081.jpg (69.92 KiB) 9781 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 082.jpg (104.59 KiB) 9778 mal betrachtet
Speicherkarte 21.5.09 086.jpg (55.84 KiB) 9780 mal betrachtet
Tippe da eher auf Wanzen. Die sind auch an meinem Rhabarber dran.
Allerdings nicht ganz so heftig wie bei Dir.
Ich habe aber leider keine Ahnung wie man die abhalten könnte.
Deine Johannisbeere sieht noch sehr gut aus. Bei meiner ist fast jedes Blatt mit so rötlichen Beulen übersäht. Heuer wohl wieder ein Läusejahr hab auf meine jetzt mal Steinmehl (auch auf die Kirsche) gestern hat es das abgeregnet, muss mal schauen ob es was gebracht hat. Meine Spülmittelwasserspritzung brachte jedenfalls nichts. Muss doch mal nen Zwiebel- und Knoblauchsud machen vielleicht hilft Dir das auch Heike.
Deine Gurken haben definitiv etwas. Bei mir hat es heuer erst eine Pflanze gezeigt (Zucchini), nach dem Auspflanzen haben es aber alle Zucchinipflanzen! Entweder ist es die geringere Luftfeuchte (standen vorher im Gewächshaus) oder die zu krasse Sonne. Ich werde meine jetzt gießen gießen und nochmal gießen und auf keinen Fall düngen, das würde ihnen wohl den Rest geben. Hattest Du frisch gedüngt oder frischen Kompost mit rein? Da könnte auch evtl. was zu stark für die Gurken sein.
Das mit Deiner Kräuterspirale ist aber sehr schade da hast Du Dir so viel Mühe gegeben und dann kommt da fast nix meine Petersilie ist aber auch noch nicht weiter und zeigt sogar Verbrennungen (vermutlich ist mal wieder die Jauche mit Schuld).
Das Netz für den Salat ist eine super Idee! Müsst ich um meine Erdbeeren machen die bald reif werden und dann kommen die Vögel gerne aber wie hält das Netz bei Dir da fest? Haut das nicht der nächste Wind weg?
Dein Schöllkraut blüht nicht nur es bildet bereits die Samen aus ;-) Wenn Du ein Stückchen Gartenvlies und eine Schnur übrig hast könntest Du das drumbinden und so die reifen Samen auffangen bevor sie einfach so auf den Boden Fallen ;-)
Die Bilder sind sehr schön geworden Das mit der Schwebfliege ist besonders schön