Halte zwar nichts von Chemie und bewurzle meine Stecklinge in Erde, Kompost, Wasserglas, Perlite aber bei der Weigelie ist mir noch kein einziger Steckling oder das Abmoosen geglückt :crybaby:
Habe gelesen, dass Weiden im Wasser für ein paar Tage lang gut wären aber dann ausfallen oder wie das heißt.
Desweiteren kann man lebendes Moos um die zu bewurzelnde Stelle tun.
Angeblich soll die Salicylsäure in der Weide den Bewurzelungserfolg steigern, darum hab ich auch von Acetylsalicylsäure in Verbindung mit Zitrone gelesen - in dem Fall Aspirin. Bin kein Chemiker aber habe gelesen, dass es zwischen Aspirin und Paracetamol auch Unterschiede gibt in der Beschaffenheit der ASS!
Ach ja und angeblich soll die Anti-Baby-Pille auch zum Bewurzeln geeignet sein (da ich keine nehme und man da ein Rezept braucht etwas schwierig)...
In meinem Stecklingsbuch - das ich sehr toll finde bis auf die Empfehlungen von Torf-Sand-Gemisch auf fast jeder Seite - steht auch fast überall die Anwendung von Bewurzelungshormon. Dazu soll man die Schnittfläche des Stecklings leicht eintauchen und überschüssiges Pulver wieder abklopfen.
Bringt mir das etwas für meine Weigelienvermehrung oder habt Ihr andre Tipps?
Wenn Ihr das auch habt woher habt ihr es, wieviel wa da drin und wie war der Preis?
Ach ja und welches Auxin habt ihr? Alle drei Sorten? Es soll ja eins für normale, eins für leicht verholzte und eins für verholzte in unterschiedlichen Stärken geben.
Bin wissenschaftlich verwirrt

