
kennt sich hier vielleicht jemand mit der Funktionsweise und dem Anlegen von Warmbeeten mit Mistpackung aus?
Ich habe am Wochenende ein Warmbeet mit einer Schicht Pferdemist bepackt, den festgetreten und gründlich gewässert mit etwas Humofix um die Sache zu beschleunigen.
Die weitere Erde habe ich bisher noch nicht drauf, aber eine Schicht Schafwolle und darauf einen Styropordeckel zum abdichten.
Jetzt warte ich darauf dass sich die Sache erwärmt. Der Mist hatte bei Lieferung etwa 5 Grad, nach dem Wässern etwa 6, Im Laufe des Abends stieg die Temperatur auf rund 8 Grad- seitdem aber wieder sinkend und aktuell bei 6,4 Grad
Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Garten sondern nur einen Balkon besitze und es sich bei meinem Warmbeetversuch um eine etwa 60l fassende Kiste aus dickem Styropor handelt die sich in einem Frühbeetkasten aus Holz mit Doppelstegplattendach und Seiten befindet.
Haben Sie Ideen woran es liegen könnte und Tipps, ob und wie ich es in einem solchen Konstrukt "warm" bekommen könnte?
Anbei ein paar Bilder
Vielen Lieben Dank!
Schnukuschku