
nur eine ganz kurze Frage.
Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, Lavendel auf Baumscheiben anzupflanzen

Danke für Anregungen
Roccalana

Liest sich irgendwie grad so, als würde er den freien Platz in meinem Hang an der Straße lieben. Da sind zwei kleine Koniferen eingegangen/verdorrt, weil Kies und Steine des ehemaligen Straßenverlaufs den Boden austrocknen und die Stelle absolut vollsonnig liegt. Da wird im Sommer sogar das Gras braun.Mia hat geschrieben:...Standort sehr sonnig und trocken ist, die Erde leicht, sandig bis steinig, mager.
Passt nicht. Dieser Hang wird wie alle meine Wiesen gemäht (wobei mehr Moos als Gras darin wächst), es stehen nur sozusagen Solitär"stauden" darin. In der Mitte eine Silbertanne, am unteren Ende eine Latschenkiefer, dazwischen zwei Pfingstrosen, ein Buchsbaum und eben eine Herbstaster. Alles mehr oder weniger regelmäßig über den Hang verteilt, jeweils im Abstand von einem bis mehrere Meter. Oh, am oberen Ende ist das Wegkreuz, das von zwei Säulenwacholder flankiert wird und von dem ich hier auch mal geschrieben hatte, wegen der Unterpflanzung mit Rosen. Begrenzt wird dieser (dreieckige) Hang von der Straße, dem vorderen Hof und dem Gartenzaun.Mia hat geschrieben:...kannst Du drumherum Rosmarin, Oregano, Thymian, Salbei und Teefenchel anpflanzen.