
habt Ihr eine Ahnung, warum hoch gewachsener, blühender Pfefferminz so verdammt viele Fliegen anzieht? Davon viele grün schillernde Schmeißfliegen? Ist das nur bei mir so oder bei Euch auch?
Ich habe vor Jahren von einer Freundin Ableger 5 verschiedener Minzesorten geschenkt bekommen, davon habe ich, nach dem Umzug, glaube ich, nur noch drei Sorten. Ich könnte sie auch nicht benennen. Die am schlimmsten befallene ist, glaube ich, "Spearmint".
Im alten Garten konnte ich noch nichts Nachteiliges an den Minzen entdecken, jedenfalls keine Fliegeninvasion. Die wuchsen da in Beeten zwischen blühenden Stauden, wie hier auch. Jedenfalls, die Dinger wachsen hier in meinem neuen Garten ebenfalls zwischen Stauden, werden aber deutlich höher und buschiger als im alten Garten.
"Spearmint" ist jetzt, glaube ich, 1,30 hoch, dutzendfach triebig und überdeckt mit zartlilafarbenen Blütenrispen. Darauf sammeln sich Fliegen aller Art! Kleine schwarze, große schwarze und die schillernden Grünen!
Man kann auf dem Weg gar nicht mehr hergehen, ohne sich ungeheuer belästigt zu fühlen, sofort steigen Hunderte von Fliegen auf und umschwärmen einen, weil von den Blüten hochgeschreckt.
Ich habe mich bereits entschieden "Spearmint" rauszuwerfen, denn das ist keinem Menschen zuzumuten. Die anderen zwei Sorten zeigen aber einen ähnlichen Befall, nur stehen sie nicht so nah am Weg.
Ich verstehe das überhaupt nicht. Normalerweise sollte Minze mit ihren ätherischen Ölen doch Fliegen eher abschrecken ?
Hier passiert genau das Gegenteil: Fliegen übelster Couleur fühlen sich magisch angezogen!
Wer kennt das und wer kann mir einen Rat geben?
Lieben Gruß,
Mia