Folgende Frage... ich habe ein neues (selbstgebautes) Hochbeet, gefüllt mit Einstreu (von Heimtieren), Mutterboden, einer Schicht Pflanzerde. Darauf wächst Amaranth und Hirse. Nun haben sich durch das günstige Klima unter anderem Dachpilze gebildet. Einige habe ich entfernt, weil sie die Pflanzen aufgrund ihrer doch recht enormen Größe verdrängen.
Amaranth und Hirse sollen als Futterpflanzen dienen, nun bin ich mir aber unsicher, inwiefern die Pilze den Pflanzen schaden. Impfen sie die ggfs, also dringt das Myzel ggfs. in die Pflanzen ein? Oder nehmen die Pflanzen evtl. das Myzel durch die Erde auf?
Vielleicht ist hier ein Pilzkenner, der mir ein wenig weiterhelfen kann. Hier noch ein paar Bilder:


Das Hochbeet besteht übrigens aus alten Holzlatten.
Danke schon mal für Eure Hilfe!