Archiv

Bodenbearbeitung, Kompostierung, Düngung
maiden
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 08, 2006 17:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von maiden » So Aug 13, 2006 16:33

Habe gerade gelesen ( da selbst betroffen ), dass Schachtelhalm auch eine Zeigerpflanze für kalkarmen Boden ist.

wenn man ihn also nicht weiterverarbeiten möchte ( Tee, Jauche etc. ) bietet sich die logische Schlussfolgerung an,dass man dem Boden Klak zuführt um dem Schachtelhalm seine physiologische Grundlage zu nehmen.

Ob´s wirkt.........??


Gruß
maiden

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Positivliste

Beitrag von Bio-Gärtner » So Aug 13, 2006 18:15

Am besten ist es, wenn man die Hauptseite anklickt: Oben links klicken 'Klicken für Hauptseite', dann kann man auf der Navigationsleiste ersehen, dass unter 'Verschiedenes' der Bereich 'Bio-Siegel' dargestellt ist. Alles weitere ist etwas versteckt unter allen möglichen Punkten. Sie sind zu sehr verteilt.

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » So Aug 13, 2006 18:45

Hi,

im Kaffeesud soll auch ein ausreichend hoher Phosphoranteil enthalten sein.

Ich dünge jedenfalls meine Rosen damit und kann mich über eine Blütenfülle nicht beschweren.

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Beitrag von Montydon » Mo Aug 14, 2006 11:30

Am einfachsten und billigsten ist Indikatorpapier aus der Apotheke. Kostet für eine 10 Meter Rolle (hält ewig) deutlich unter 10 €.
Einfach 100g Erde mit 100ml destilliertem Wasser vemengen, durch einen Kaffeefilter laufen lassen und den Sud testen.

Biobauer
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 10, 2005 20:34
Wohnort: Tirol

Beitrag von Biobauer » Di Aug 15, 2006 11:33

federmohn hat geschrieben:Hi,

im Kaffeesud soll auch ein ausreichend hoher Phosphoranteil enthalten sein.

Ich dünge jedenfalls meine Rosen damit und kann mich über eine Blütenfülle nicht beschweren.
Kaffee macht ausserdem den Boden sauer, er enthält 2% Stickstoff, 0,3% Phosphor und 1% Kali.
Bio-Gärtner

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » Di Aug 15, 2006 14:08

Hi,

der "Säuerungsfaktor" vom Kaffee hält sich in Grenzen und wird locker durch unser kalkhältiges Wasser wieder wett gemacht.

Biobauer
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 10, 2005 20:34
Wohnort: Tirol

Beitrag von Biobauer » Di Aug 15, 2006 22:53

federmohn hat geschrieben:Hi,

der "Säuerungsfaktor" vom Kaffee hält sich in Grenzen und wird locker durch unser kalkhältiges Wasser wieder wett gemacht.
jo, die nährstoffzusammensetzung ist aber leider nicht phosphor-betont. trotzdem werde ich ihn zusätzlich verwenden.

Hardy
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 12, 2006 20:11

Beitrag von Hardy » So Aug 20, 2006 11:23

Hallo,

ich glaube, in Knochenmehl ist Phosphor (im Handel als Horn-Knochen-Blutmehl).
Grüße von Hardy


Dich ärgert, daß Rosen Dornen haben?
Freu Dich lieber, daß Dornen Rosen tragen!

Hardy
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 12, 2006 20:11

Beitrag von Hardy » So Aug 20, 2006 11:32

Hallo Sebastian,

die wenigste Arbeit hast Du folgendermaßen:

Gras ganz kurz mähen und zusammenrechen.
Dann Fräsen wäre gut.
Dann die ganze Fläche dick mit Pappendeckel (alte Kartons ohne Klebestreifen) belegen. Gras und andere Pflanzenreste und Mist - wenn vorhanden - drauf verteilen.
So über den Winter gehen lassen.

Im Frühjahr weitgehend Kartoffeln anbauen und normal pflegen.
Kleinen Flächenanteil kannst du ja schon anders nutzen.

Nach der Kartoffelernte ist das Stück locker und fast völlig unkrautfrei.

So habe ich angefangen... :smile:
Grüße von Hardy


Dich ärgert, daß Rosen Dornen haben?
Freu Dich lieber, daß Dornen Rosen tragen!

Hardy
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 12, 2006 20:11

Beitrag von Hardy » So Aug 20, 2006 11:34

Uff... ich sehe gerade, das war je ein Uralt-Beitrag.:roll:
Naja, vielleicht hilft es anderen... :grin:
Grüße von Hardy


Dich ärgert, daß Rosen Dornen haben?
Freu Dich lieber, daß Dornen Rosen tragen!

Biobauer
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 9
Registriert: Mo Okt 10, 2005 20:34
Wohnort: Tirol

Beitrag von Biobauer » Di Aug 22, 2006 11:58

Hardy hat geschrieben:Hallo,

ich glaube, in Knochenmehl ist Phosphor (im Handel als Horn-Knochen-Blutmehl).
Stimmt. Das gibts bei uns aber nicht. Und mit möglichen BSE-Erregern will ich natürlich so wenig wie möglich zu tun haben. Möglicherweise aus Selbstproduktion... aber beim Kauf bevorzuge ich Bat-Guano.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Phosphor

Beitrag von Bio-Gärtner » Di Aug 22, 2006 17:50

Dazu bitte meine neuestes Inserat in: Blumen über 'Blumen- und Pflanzendünger'

Gesperrt