LG von Nemesia

Hi Nemesia,Nemesia hat geschrieben:Ich habe in meinem Garten bisher folgende Kräuter: Salbei, Majoran, Liebstöckl als Stauden und als einjährige Kräuter kamen bisher noch Petersilie, Bohnenkraut und Schnittlauch dazu...Dieses Jahr hätte ich noch gerne Thymian, Zitronenbasilikum, Pimpinelle, Kerbel und Dill. Jetzt überlege ich, ob ich die Kräuter alle auf ein Beet mache oder bunt gemischt zwischen Gemüse und Blumen (so habe ich bisher gemacht)...Gibt es Kräuter, die mit Gemüse nicht so gut harmonieren??? Oder andere, die zum Beispiel Läuse und Co vom Beet fernhalten (wie das Bohnenkraut)????
LG von Nemesia
Zur im Artikel beschriebenen Frostempfindlichkeit: Ich lass den Rosmarin auch im Winter draussen (mit Reisig abgedeckt), mir ist er noch nie verfroren.Radies/Rettiche, Raps und Senf als Nachbarn sind ungünstig. Gute Nachbarn sind Rosen, Salbei, Schnittlauch und ein Standort zwischen Stauden. Hält die Möhrenfliege von den Karotten und die Selleriefliege vom Sellerie fern.
Hallo Thomas..danke, das ist eine gute Ideebrennscheidt hat geschrieben:Hi Nemesia,
Nimm noch Borretsch, Kresse und Sauerampfer dazu und Du kannst Dir Grüne Sauce machen. Kerbel, Petersilie und Schnittlauch hast Du ja schon.