Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Hallo! Ich habe schon seit über 2Jahren mit Dickmaulrüsslern im Garten zu kämpfen (Nematoden natürlich reichlich angewendet...) und dementsprechend auch mit ebenselbigen Larven :crybaby: Könnte mir jemand sagen, wie ich den Wermuttee richtig anwende? Also erst "brühen" und dann später 1:10 verdünnen oder wie geht das?
Vielen Dank für die Hilfe, frohes Gärtnern
Aschebach
Vielen Dank für die Hilfe, frohes Gärtnern
Aschebach
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Höre ich zum ersten Mal, dass Wermut gegen Dickmaulrüssler helfen soll. Bis jetzt hilft wohl nur Absammeln mit der Taschenlampe.
Es gibt Jauchen, Tees und Brühen. Dabei werden Brühe und Tee aufgegossen, die Jauche lässt man Gären.
Muss in meinem schlauen Buch nachschaun wie man den Kräutertee herstellt - kenne das nur von Brennesseln und Co. bisher ;-)
Es gibt Jauchen, Tees und Brühen. Dabei werden Brühe und Tee aufgegossen, die Jauche lässt man Gären.
Muss in meinem schlauen Buch nachschaun wie man den Kräutertee herstellt - kenne das nur von Brennesseln und Co. bisher ;-)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Kräutertee:
Er wird genauso gebrüht wie Kräutertee zum Trinken: 10 - 15 Minuten ziehen lassen und absieben. Abgekühlt spritzen.
Kräuterbrühe:
Kräuter 24 Stunden lang in Regenwasser einweichen, das Ganze aufkochen. Eine halbe Stunde sieden, danach abkühlen lassen und vor dem Spritzen sieben.
Kräuterjauche:
Kräuter mit Wasser ansetzen, gären lassen (in einem geschlossenen Eimer mit Deckel oder Folie darauf), dabei öfter umrühren. Bei warmem Wetter ist die Jauche oft schon nach 10 Tagen fertig.
Er wird genauso gebrüht wie Kräutertee zum Trinken: 10 - 15 Minuten ziehen lassen und absieben. Abgekühlt spritzen.
Kräuterbrühe:
Kräuter 24 Stunden lang in Regenwasser einweichen, das Ganze aufkochen. Eine halbe Stunde sieden, danach abkühlen lassen und vor dem Spritzen sieben.
Kräuterjauche:
Kräuter mit Wasser ansetzen, gären lassen (in einem geschlossenen Eimer mit Deckel oder Folie darauf), dabei öfter umrühren. Bei warmem Wetter ist die Jauche oft schon nach 10 Tagen fertig.
-
- Gartenplauscher
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
- Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
- Geschlecht:
Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Hallo Aschebach,
eine Wermutbrühe soll die Dickmaulrüssler vertreiben, soll auch gut gegen Schnecken und Ameisen sein.
Auf 10l. Wasser nimmt man 300 gr. frische oder 30 gr. getrocknete Wermutblätter und lässt diese 1 bis 2
Wochen gären bis die Brühe nicht mehr schäumt. Wir haben bis jetzt keine Schwierigkeiten.
Ike
eine Wermutbrühe soll die Dickmaulrüssler vertreiben, soll auch gut gegen Schnecken und Ameisen sein.
Auf 10l. Wasser nimmt man 300 gr. frische oder 30 gr. getrocknete Wermutblätter und lässt diese 1 bis 2
Wochen gären bis die Brühe nicht mehr schäumt. Wir haben bis jetzt keine Schwierigkeiten.
Ike
Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps, werde mich gleich daran machen und diesen Biestern den Garaus machen! An alle also eine Dickmaulrüsslerfreie Zeit!
Schönen Gruß
Aschebach
Schönen Gruß
Aschebach

Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Entschuldige bitte, Cerifera, heißt spritzen = gießen oder ist es wirklich nur zum oberflächlichen "bepinseln" der Blätter und nicht für die Wurzeln gedacht
Es muß jetzt möglichst schnell gehen, da das Wetter herrlich ist...
Sonnige Grüße und übrigens - schöner Garten u.a.!
aschebach


Sonnige Grüße und übrigens - schöner Garten u.a.!
aschebach
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Wermuttee gegen Dickmaulrüsslerlarven, wie herstellen?
Spritzen: Entweder bei kleineren Pflanzen mit einem Pflanzensprüher oder bei größeren Mengen in einer Pflanzenspritze. Ich habe so eine große Pflanzenspritze (die sind eigentlich für Unkrautvernichter), da drückt man oben drauf und geht mit einem Gurt um die Schulter durch den Garten und versprüht in dem Fall die Jauche.
Gießen hilft zwar auch, aber da trifft man nur die Wurzeln und man sollte die Pflanzen ja auch oberflächlich einsprühen am besten wenn es nicht regnet die nächsten Tage.
Sorry für die späte Antwort ;-)
Gießen hilft zwar auch, aber da trifft man nur die Wurzeln und man sollte die Pflanzen ja auch oberflächlich einsprühen am besten wenn es nicht regnet die nächsten Tage.
Sorry für die späte Antwort ;-)