Erste Blüte nach Aussaat?

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Antworten
Gartenmädchen
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Di Okt 07, 2008 16:09
Wohnort: An der Ostsee
Geschlecht:

Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Gartenmädchen » Mo Apr 27, 2009 14:09

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe heute Lupinen, Teppichastern und Löwenmäulchen ausgesät. Nun würde ich gerne wissen ob sie dieses Jahr noch blühen oder ob sie erst im 2. Jahr blühen. Und wäre es zu spät noch Fingerhut zu sähen, wenn ich gerne die schöne Blüte in diesem Jahr schon hätte? Sollte ich lieber Pflanzen statt Saatgut kaufen?
Wie ist das generell mit Stauden - wenn man sie sät und nicht durch Staudenteilung vermehrt: blühen sie im ersten Jahr schon?

Vielen herzlichen Dank für alle Antworten im voraus und viele Grüße,
das Gartenmädchen

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Cerifera » Mo Apr 27, 2009 23:40

eine Blüte im ersten Jahr ist meist sehr unwahrscheinlich. Es gibt allerdings Blumen die im ersten Jahr blühen. Löwenmäulchen blühen im ersten Jahr. Man sollte sie aber ab März in der Wohnung vorziehen, Lobelien noch eher damit sie zeitig blühen. Astern und Lupinen blühen bestimmt erst im nächsten Jahr. Löwenmäulchen überleben den Winter nicht. Es sind zwar Stauden wie die Geranien aber ohne Überwinterung wirds nix. Letzten Winter sind mir alle eingegangen von 07 auf 08 sind ein paar wieder gekommen ;-)

Fingerhut kann ich Dir nicht sagen mag den nicht weil der giftig ist. Glaube aber der ist zweijährig und blüht erst im zweiten Jahr.

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Ludmilla » Di Apr 28, 2009 05:50

Hallo,
Fingerhut ist mehrjährig, müsste im Sommer für das nächste Jahr gesäht werden.
Wenn Du heuer noch Blüten möchtest, säh doch einjährige Sommerblumen und fürs nächste Jahr die Pflanzen, die Du haben willst.
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Nemesia » Di Apr 28, 2009 09:09

Hallo Gartenmädchen...Lupinen und Löwenmäulchen habe ich immer im Frühjahr zeitig vorgezogen und sie haben im gleichen Jahr geblüht. Löwenmäulchen habe ich oft zwei bis drei Jahre hintereinander, d.h. bei mir haben sie den Winter oft überlebt...den letzten allerdings nicht..es kommt wohl auch drauf an, wo Du wohnst und wie kalt der Winter ist.. :wink:

Den Fingerhut kannst Du im Mai und Juni in einer Schale aussäen, diese stellst Du dann ins Freie. Es sollte allerdings eine geschützte Stelle sein. Das klappt jedenfalls meistens besser, als wenn Du sie direkt auf ein Beet säst. Danach kannst Du sie dann auspflanzen. Blühen werden sie allerdings erst im nächsten Jahr.

Es gibt noch einen kleinen Trick...Du kannst ein paar Samen auf einen Schotterweg streuen, zwischen den Steinen gehen die Samen schneller auf...dann vorsichtig rausziehen und verpflanzen.

Wenn Du den Fingerhut im Garten hast, dann musst Du vor allem mit kleinen Kindern sehr aufpassen...Denn wie Cerifera schon gesagt hat, der Fingerhut ist sehr giftig.

LG von Nemesia :wink:

Gartenmädchen
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Di Okt 07, 2008 16:09
Wohnort: An der Ostsee
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Gartenmädchen » Di Apr 28, 2009 09:28

Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten! Das hilft mir wirklich sehr weiter!
Dann werde ich meiner späten Anzucht noch ein paar einjährige Pflanzen beifügen um im Sommer schöne Blüten zu haben. Wegen dem Fingerhut: bei uns im Haus (wohne in einem Mietshaus) gibt es zur Zeit keine Kinder, daher kann ich ihn unbesorgt pflanzen. Ich hoffe doch, dass Erwachsene nicht versuchen ihn zu essen. Oder meint ihr, ich sollte lieber ein dezentes Hinweisschild hinstellen auf dem ich vermerke, dass es sich hier um eine giftige Pflanze handelt? Ich habe neuerdings auch den giftigen Bergeisenhut im Garten. Jetzt komm ich ja ins grübeln... aber ich will nicht auf ihn verzichten, und ich finde Fingerhut so wunderschön!
Ich wünsche allen einen fröhlichen Tag,
das Gartenmädchen

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Cerifera » Di Apr 28, 2009 21:00

Ich dachte Fingerhut ist zweijährig?

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Nemesia » Fr Mai 01, 2009 15:49

Gartenmädchen hat geschrieben: Ich hoffe doch, dass Erwachsene nicht versuchen ihn zu essen. Oder meint ihr, ich sollte lieber ein dezentes Hinweisschild hinstellen auf dem ich vermerke, dass es sich hier um eine giftige Pflanze handelt?
Hallo Gartenmädchen, nein ich denke das ist nicht nötig. Fingerhut wächst ja auch in der freien Natur und obwohl ihn nicht jeder kennt, neigen Erwachsene doch nicht unbedingt dazu alles in den Mund zu stecken... :wink:
Ich finde Fingerhut auch sehr schön...

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/nat ... 06074.html

LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Ludmilla » Fr Mai 01, 2009 15:58

Cerifera hat geschrieben:Ich dachte Fingerhut ist zweijährig?
Soweit ich weiss blüht der Fingerhut erst im Jahr nach der Aussaat, kommt dann aber immer wieder - ist er dann zwei- und mehrjährig? So ganz fit bin ich mit den Bezeichnungen auch nicht. Auch scheint es Pflanzenarten zu geben, die einjährige Blumen und mehrjährige Staudensorten haben, wenn ich das so richtig verstanden habe.
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erste Blüte nach Aussaat?

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 01, 2009 20:01

wenn etwas im zweiten Jahr blüht ist es zweijährig. Fingerhut säht sich höchstens selber stark aus aber die eigentlichen Pflanzen gehen dann ein.
Stauden sind ja winterhart und mehrjährig (ausdauernd) die kommen jedes Jahr wieder.
Einjährige Blumen blühen im selben Jahr und vergehen über den Winter oder schon vorher.

Es gibt auch einjährige Pflanzen die eigentlich Stauden sind (Geranie, Pelargonie, Löwenmaul...) sie können unsere klimatischen Bedingungen nicht überleben und erfrieren.
In warmen Wintern können Löwenmäulchen also wieder kommen bzw. deren Saat überleben.

Antworten