Kamille Stevia

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Kamille Stevia

Beitrag von Cerifera » Mi Mai 13, 2009 21:52

oh Hilfe meine Kamille von Pötschke ist zu ca. 100 % gekeimt. Hatte damit nicht gerechnet.
Von der Stevia waren es nicht so viele Samen da kommt aber auch schon was. Also wenn jemand Kamille braucht ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

EDIT: Sorry Heike bin noch nicht dazu gekommen :oops: aber dank floo's Tipp weiß ich jetzt wie es geht - Danke nochmal an dieser Stelle floo :daumen:

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Mama Heike » Do Mai 14, 2009 21:33

Hallo Ceri,

ich kann die Bilder nicht öffnen, da muss man sich erst anmelden. Kannst du die nicht gleich hier einstellen?
Lieben Gruß Heike

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von gauner » Fr Mai 15, 2009 20:42

Hallo Cerifera, hab' deine Bilder angeschaut,. da sind etliche Samen ausgekeimt :lol: . Kannst du mir sagen, wo du die Samen zum keimen hinein tust???
Die schaun aus wie kleine Erdsäcke .

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Yggdrasil » Fr Mai 15, 2009 20:48

Das sind Jiffy Torfquelltöpfe.

Da muss man sich übrigens auch fragen. Biogärtner und Torfprodukte :cool:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von gauner » Fr Mai 15, 2009 20:58

Danke Yggdrasil, muß ich mich merken fürs nächste Jahr.

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von gauner » Fr Mai 15, 2009 21:05

Da muß ich mal ganz dumm fragen. :paranoid:
Gibt es einen Unterschied zwischen Kamille Stevia und Stevia. Meine Freundin hat im Naturhaus ein Packerl mit Stevia Samen (5 Körndl ) :roll: , für E 3,40
gekauft und mir zum keimen gegeben.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 15, 2009 22:23

ja die hatte ich letztes Jahr günstig gesehen im Kaufland :oops: für 20 Stück 29 Cent (ohne Schmarrn!) da konnte ich nicht umhin die mitzunehmen - sonst hätte sie jemand anderes sich gekrallt 8-[ O:)
Habe im Dehner nachgefragt die haben kein Kokohum :-( muss ich mir bis nächstes Jahr besorgen. Hab halt mit Erde öfters Probleme mit den sch... Muggen (Klofliege nenn ich die auch noch) die stehen sogar auf Seife - wiederlich die Viecher - da hilft kein Elektrobadscher weil die zu klein für die zwei Berührungspunkte sind :roll:

Muss aber zu den Samen sagen, hatte letztes Jahr welche gesäht (von ner Gärtnerei hier) und da ist kein einziges gekeimt, genauso wie der Staudensilbertaler. Meinem Mann sein Onkel hat mir dann die "Nichtkeimfähigkeit" der dort verkauften Samen bestätigt und aus einer anderen Quelle ebenso gehört :???:
Diese Stevia und Kamillesamen sind von Pötschke (mein 1. Stevia Versuch) :nod:

Kamille und Stevia sind gewaltige Unterschiede Yggdrasil. Kamille ist ein Heilkraut wo man Cremes drauß macht usw. und wird als Staude angeprießen (hoffe die kommt auch wirklich wieder)
Stevia kann man nur im Kübel oder Zimmer halten. Es blüht glaub ich auch nicht oder wenn eher unscheinbar - es ist auch schwerer zu bekommen und meist viel teurer! Bei denen vom Pötschke waren ca. 13 Samen drin und haben 1,95 gekostet.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Carolyn » Fr Mai 15, 2009 22:25

gauner hat geschrieben:Da muß ich mal ganz dumm fragen. :paranoid:
Gibt es einen Unterschied zwischen Kamille Stevia und Stevia. Meine Freundin hat im Naturhaus ein Packerl mit Stevia Samen (5 Körndl ) :roll: , für E 3,40
gekauft und mir zum keimen gegeben.
Ich denke mal, da fehlt in der Überschrift ein Komma. Cerifera meinte Kamille UND Stevia, als zweierlei Samen, denke ich. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Cerifera » Fr Mai 15, 2009 22:27

na von der Stevia ist das letzte Bild - sieht ja ganz anders aus oder :?: sorry hätte ich hinschreiben sollen :oops:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Yggdrasil » Fr Mai 15, 2009 23:03

Ich hab da nicht gefragt.

Und, weil da gerade das Wort Silbertaler gefallen ist. Die muss ich wohl, zumindest stellenweise, eliminieren. Die stehen meinen Freilandkakteen im Weg und nehmen ihnen die Sonne weg. Na ja, ich hab ja genug von denen :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von Cerifera » Sa Mai 16, 2009 02:02

ui ui ui da hast Du doch bestimmt mal n paar Samen über lieber Yggdrasil *schleimschleim* O:) :wink:

gauner
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 72
Registriert: Di Mär 03, 2009 17:13
Wohnort: A-4924 Waldzell, Reiching 6
Geschlecht:

Re: Kamille Stevia

Beitrag von gauner » Sa Mai 16, 2009 09:22

Ist der Silbertaler ein Gewächs mit harigen Blättern und lila Blüten?? So einen habe ich im Topf auf der Terasse.

Antworten