Auf Anhieb erinnert mich das an meine frisch gekeimten Gurken, aber Keimblätter gleichen sich ja sehr.
Ich verwende übrigens die gelben Pflanzschildchen von BayWa und beschrifte sie kräftig mit Bleistift, das kann ich auch noch nach dem Winter entziffern, auch wenn es da dann manchmal etwas schwer fällt. Selbst nach dem Ausradieren ist meist noch erkennbar, was da mal stand.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Ich habe ja nun Kieselsteine mit Edding beschriftet, hält bisher gut. Musst du warten, bis die nächsten Blätter kommen. Selbst mein Borretsch hatte solche Keimblätter.
Hier zwei Bilder vom 18.06.09 Die Stengel und die Blätter sind behaart. Manno ich weiß nicht was das sein soll - aber wenn wir mal wissen was es ist, dann ist das hier eine gute Dokumentation loool
Dateianhänge
unbekannte Saat groß.JPG (168.07 KiB) 11488 mal betrachtet
unbekannte Saat.JPG (170.42 KiB) 11495 mal betrachtet