Das weis ich auch habe mich koregiert war Spät und ich wollte ins BettCerifera hat geschrieben:Feuerwanzen machen den Pflanzen hier gar nichts. Denke da steckt dann eher ein anderer nicht so sichtbarer Schädling dahinter - den ich leider auch habe - der DickmaulrüsslerDen sieht man nicht sofort aber sobald es schattig wird oder nacht kommt er und frisst alles kaputt.
ThomasKali ist soweit ich weiß Kunstdünger
Physalis
-
Atze1
- Balkongärtner

- Beiträge: 11
- Registriert: Do Mai 21, 2009 14:26
- Wohnort: Mornshausen
- Geschlecht:
Re: Physalis
- Cerifera
- Bio-Genie

- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Physalis
ach so na dann

Re: Physalis
Das mit den Feuerwanzen möchte ich eigentlich genauer geklärt wissen.
Saugen nicht alle Wanzen aus den Blättern von Pflanzen die Säfte heraus? Kann sein, dass es bei Feuerwanzen nicht ganz so schlimm ist wie bei anderen. Aber, generell ..?
Saugen nicht alle Wanzen aus den Blättern von Pflanzen die Säfte heraus? Kann sein, dass es bei Feuerwanzen nicht ganz so schlimm ist wie bei anderen. Aber, generell ..?
Re: Physalis
Feuerwanzen sind keine Schädlinge, sondern ernähren sich von Pflanzensäften, ..
Also, das würde ich als Widerspruch in sich ansehen ..
Beim anderen Link genauso:
Sie sind zwar Phytophagen, ernähren sich also von Pflanzensäften, ..
Also, das würde ich als Widerspruch in sich ansehen ..
Beim anderen Link genauso:
Sie sind zwar Phytophagen, ernähren sich also von Pflanzensäften, ..
- Cerifera
- Bio-Genie

- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Physalis
es heißt, dass Feuerwanzen auch Malven und Hibiskus bevorzugen und diese Pflanzen dann nicht so üppig blühen. Ich hatte bei meinen Malven noch nie Feuerwanzen, die sind an ganz anderer Stelle im Garten. Hinter dem Komposter unter einem Buchsbaum und beim Weißdorn. Sie lieben angeblich auch Lindensamen. Ich weiß nicht so recht was ich von alle dem halten soll. Allerdings finde ich Stinkwanzen viel unangenehmer und auch den Dickmaulrüssler. Bisher hab ich gegen Feuerwanzen nichts unternommen und lasse sie rumkriechen.
Hast Du die schon mal wo saugen sehen Yggdrasil? Vielleicht sollte ich die auch mehr beobachten, jedoch paaren die sich momentan und fressen wohl nicht so viel
Hast Du die schon mal wo saugen sehen Yggdrasil? Vielleicht sollte ich die auch mehr beobachten, jedoch paaren die sich momentan und fressen wohl nicht so viel
Re: Physalis
Fressen habe ich die noch nicht gesehen.
Der eine Stanort ist jedenfall im Vorgarten bei meinem Hibiskus. Den lieben die wohl tatsächlich ungemein, wie auch offensichtlich meine winterharten Kakteen.
Der andere ist beim Rhabarber. Da finden sich aber auch noch braune Wanzen. Die saugen ganz sicher an den Blättern!
Der eine Stanort ist jedenfall im Vorgarten bei meinem Hibiskus. Den lieben die wohl tatsächlich ungemein, wie auch offensichtlich meine winterharten Kakteen.
Der andere ist beim Rhabarber. Da finden sich aber auch noch braune Wanzen. Die saugen ganz sicher an den Blättern!

