Klasse, bei uns war es zumindest in der Sonne Sauwarm, aber im Schatten hatte ich bei dem Wind auch Gänsehaut.
Der Wind trocknet zusätzlich noch alles aus. Bei Rhodedendren macht man das doch auch nur, solange sie noch jung sind, oder? Ihr habt ja die Blühten gesehen, und ich zupf nur beoi kleinen Pflanzen was raus.
Flieder schneiden - wann?
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Flieder schneiden - wann?
Lieben Gruß Heike
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Flieder schneiden - wann?
Bei uns wurde es nachdem eine Wolke kurz abgeregnet hatte - was ein Witz war - super sonnig bei 23 Grad im Schatten. Windig war es hier auch was mich sehr genervt hat
Rhododendron - auch wenns n andres Thema ist knipse ich oben immer alle Blütenstände ab. Heuer hab ich meinen roten verjüngt - sollte er nicht mehr austreiben hat so wenigstens der weiße genug Luft seine neuen Triebe auszubilden.

Rhododendron - auch wenns n andres Thema ist knipse ich oben immer alle Blütenstände ab. Heuer hab ich meinen roten verjüngt - sollte er nicht mehr austreiben hat so wenigstens der weiße genug Luft seine neuen Triebe auszubilden.
- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Flieder schneiden - wann?
Der Sinn ist es, die Samenbildung zu verhindern, da man die ja eh kaum brauchen kann, und sauberer aussehen tun die Sträucher auch. Das gilt unabhängig von jung und alt. Ich stell aber auch keinen Sträfling ein, der hier eine Woche Rhododendren und Azaleen putztMama Heike hat geschrieben:Bei Rhodedendren macht man das doch auch nur, solange sie noch jung sind, oder?

Vom Fliederschneiden hatte ich letzte Nacht übrigens einen Alptraum - dabei soll Gartenarbeit doch so gesund sein

Herzlichste Grüße von Ludmilla

- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Flieder schneiden - wann?
Oh, früher oder später fallen die doch auch so ab. DA habe ich Geduld.
Du wirst lachen, aber ich träume immer von den Sachen, die ich grad so mache, oder die mich stark beschäftigen.

Du wirst lachen, aber ich träume immer von den Sachen, die ich grad so mache, oder die mich stark beschäftigen.
Lieben Gruß Heike
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Flieder schneiden - wann?
Also ich habe auch im Folgejahr manchmal noch alte Blütenstände am Flieder.
Ist doch normal, dass man von dem träumt, was einen beschäftigt, schließlich ist das die Aufräumarbeit des Gehirns.
Ist doch normal, dass man von dem träumt, was einen beschäftigt, schließlich ist das die Aufräumarbeit des Gehirns.

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Mama Heike
- Gartenguru
- Beiträge: 1243
- Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
- Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Flieder schneiden - wann?
Off Topic, aber nach meiner ersten Schwangerschaft, habe ich im Schlaf immer mein Baby gesucht. Bin geschlafwandelt und habe überall nachgeschaut, auch in der Spielzeugkiste, Wäschekorb und so weiter. Habe meinen Mann hysterisch aus dem Bett gescheucht, damit er das Baby nicht erdrückt, dabei lag es nie bei uns im Bett.
Die Rhodedendronsamenstände fallen aber wirklich irgendwann ab. Die meisten machen es auch, weil es einfach besser aussieht.

Die Rhodedendronsamenstände fallen aber wirklich irgendwann ab. Die meisten machen es auch, weil es einfach besser aussieht.
Lieben Gruß Heike