Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Antworten
Mona
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 16, 2006 22:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Mona » Di Jul 07, 2009 12:39

Hallo, kann mir jemand bei einer Entscheidung helfen ?

Ich habe einen Schrebergarten und vor 2 Monaten Büsche für eine blühende Hecke gesetzt. Nun will ich den langweiligen Rasen an der anderen Seite auch ein wenig auflockern, und überlege, welchen Strauch ich da nehmen könnte:
Kornelkirsche oder Felsenbirne ? Bei beiden finde ich gut, dass es Früchte zum Ernten gibt, wie schmecken die eigentlich ?

Ich habe sandigen und sehr sonnigen Boden, oder vielleicht hat jemand noch eine andere Idee ?

Vorab schon mal danke !
Mona

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Yggdrasil » Di Jul 07, 2009 21:09

Bei den beiden würde ich die Felsenbirne nehmen. Die Früchte schmecken süßer und können vom Busch geerntet werden. Kornelkirschen sind eigentlich eher sauer und herb.
Felsenbirnen bleiben normalerweise kleiner als Kornelkirschen, dafür blühen die eigentlich schöner und üppiger.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Mona
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 16, 2006 22:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Mona » Mi Jul 08, 2009 11:11

Danke Yggdrasil, das ist ja schon ganz viel ! Der Geschmack entscheidet...
Im Index habe ich nun noch herausgefunden, dass die Art "Amelanchier ovalis" zu meinem trockenen Boden noch besser passt als "Amelanchier lamarckii". Außerdem muss in einem Schrebergarten auch die Höhe gedacht werden, und erstere scheint ja kleiner zu bleiben...( wobei man natürlich durch Schneiden auch entsprechend handeln könnte )

Danke nochmals !
Mona

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Cerifera » Mi Jul 08, 2009 17:57

Himbeeren, Johannisbeeren wären auch gut bei sandigem Boden und die Früchte sind super.

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Yggdrasil » Mi Jul 08, 2009 21:49

Die Himbeere ist zwar auch ein Strauch, aber, ich nehme mal an dass Mona etwas ausladenderes haben wollte.
Damit kommt sicher auch eine Johannisbeere in Betracht. Die beiden anderen Sträucher werden aber immer noch höher.
Ich habe zwar keine genaue Vorstellung, aber, so eine Kornelkirsche kann schon die Höhe eines kleineren Baumes bekommen, also 3 m mindestens. Die Felsenbirnen werden, glaube ich, kaum größer als ca. 2 m.
Mag sicher auch Ausnahmen geben.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Mona
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 16, 2006 22:41
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Mona » Mo Jul 13, 2009 14:17

Hallo, danke für die Antworten !
Also, Himbeeren und Johannisbeeren habe ich schon, es ist ganz richtig, dass ich "was Größeres" möchte...eben wie im Titel genannt als Solitär.

Inzwischen habe ich entdeckt, dass einer meiner Gartennachbarn eine Felsenbirne hat und habe sie probieren dürfen. Die schmecken - sogar noch ein wenig unreif - wirklich sehr gut, ein wenig wie eine Heidelbeere mit Marzipannote oder so...

Ich werde mir wohl eine Felsenbirne zu besorgen...bleibt die Frage: Welche Art ?

Gruß
Mona

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von Cerifera » Mo Jul 13, 2009 22:11

Vielleicht hilft Dir das weiter:

http://www.baumschule-pflanzen.de/laubg ... rnen.shtml

http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... birne.html

Die Felsenbirnensamen sollen leicht giftig sein und nicht zerkaut werden hab ich ergoogelt ob das jetzt nur bei der A. ovalis so ist oder auch bei anderen Arten weiß ich nicht. Ließ Dich mal durch ;-)

helmriek
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mär 30, 2009 19:52

Re: Suche blühenden Strauch als Solitärpflanze

Beitrag von helmriek » Mi Jul 15, 2009 19:17

Tja, wie wäre es denn mit einer Budleija ( Sommerflieder )? Schöne Blüte, noch schöner sind die Schmetterlinge, die sich hier zum Naschen versammeln. Kann man aber nicht essen (die Schmetterlinge).
Wer die Wahl hat.....

Ach, da fällt mr noch etwas sehr dekoratives ein: Pfingstrose ! Ich weiß aber nicht, welche Bodenansprüche sie stellt. Aber das Internet weiß es.

gruss
helmut

Antworten