Wir spielen nämlich mit dem Gedanken uns eine Felsenbirne in den Garten zu setzen....

Außerdem liegt der Platz direkt neben dem Gemüsebeet...Wäre von daher also möglich, dass die Wurzeln sich in die Richtung bewegen und zuviele Nährstoffe abzapfen....Könnte das passieren??

Kann man die Früchte der Felsenbirne roh essen? Oder nur gekocht?
Und noch eine letzte Frage...Was für Alternativen gibt es? Der Strauch/Baum sollte maximal 3m hoch werden....muss viel Sonne und Hitze vertragen und sollte seine Wurzeln etwas im Zaum halten können

LG von Nemesia
