Wintervorrat Vorschläge Anbau
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Wintervorrat Vorschläge Anbau
Drei Jahre plus die Zeit bis zur Veredelung - ich würde mal auf ca. acht Jahre tippen. Gar nicht so viel länger als bei Obstbäumen. Kommt natürlich auch darauf an, wie lange die Veredelung schon her war.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Wintervorrat Vorschläge Anbau
- Kürbis
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 17
- Registriert: Di Mär 02, 2010 14:05
Re: Wintervorrat Vorschläge Anbau
Hat schon mal jemand Bohnen im Gärtopf eingelegt und Erfahrung damit?
Entweder sollten sie dann roh als Saure Bohnen zu genießen sein oder eben zum Kochen als Bohnengemüse. Als Bohnengemüse dürften sie dann aber eher nur salzig als auer sein, sonst schmeckt es vielleicht nicht so recht.
Entweder sollten sie dann roh als Saure Bohnen zu genießen sein oder eben zum Kochen als Bohnengemüse. Als Bohnengemüse dürften sie dann aber eher nur salzig als auer sein, sonst schmeckt es vielleicht nicht so recht.
- friederike
- Gartenprofessor
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
- Wohnort: Wales
- Geschlecht:
Re: Wintervorrat Vorschläge Anbau
hallo
ich kann mich gut an die sauer eingelegten bohnen von meiner kindheit erinnern, sowohl meine oma als auch meine mutter haben das gemacht. Mir hats immer lecker geschmeckt und ich hatte diesen sommer richtig heisshunger daurauf bekommen. Habe auch ein rezept von oma gefunden, aber es haberte am steinguttopf, am ende hatte ich alle bohnen die zuviel waren doch eingefroren.
"Essig, Wasser, Salz, Lorbeerblaetter, Zucker , Pfefferkoerner und 'Gewuerz': Bohnenkraut+Senfkoerner+Zwiebel+Meerrettich
Alles kochen und abschmecken, so scharf das "es in die Nase faehrt", dann Gemuese einlegen.
viel erfolg!
ich kann mich gut an die sauer eingelegten bohnen von meiner kindheit erinnern, sowohl meine oma als auch meine mutter haben das gemacht. Mir hats immer lecker geschmeckt und ich hatte diesen sommer richtig heisshunger daurauf bekommen. Habe auch ein rezept von oma gefunden, aber es haberte am steinguttopf, am ende hatte ich alle bohnen die zuviel waren doch eingefroren.
"Essig, Wasser, Salz, Lorbeerblaetter, Zucker , Pfefferkoerner und 'Gewuerz': Bohnenkraut+Senfkoerner+Zwiebel+Meerrettich
Alles kochen und abschmecken, so scharf das "es in die Nase faehrt", dann Gemuese einlegen.
viel erfolg!