Hallo zusammen,
heute oder morgen müsste meine Süßkirsche (Säulenstämmchen) und meine Rambler-Rose ankommen. Beides Container-Pflanzen.
Derzeit ist es aber ziemlich unbeständig was das Wetter angeht. Es regnet nicht ständig, aber immer wieder und nachts regnet es ziemlich gut durch (glaub ich).
Nun wollte ich fragen, ob man Neupflanzungen bei Regenwetter überhaupt machen sollte?
Klar sollte die Pflanze zunächst einmal ein oder zwei Tage Zeit bekommen, um sich von der Lieferung zu erholen, bevor der Umpflanzschock kommt.
Aber sollte ich solange warten, bis es wieder wärmere und sonnigere Tage sind?
Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Liebe Grüße
Liz
Liz
- Ludmilla
- Alter Hase
- Beiträge: 524
- Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
- Wohnort: Westerhorn (S-H)
- Geschlecht:
Re: Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Im Gegenteil, zu sonnig ist schlecht, besser es ist bewölkt beim Pflanzen, und wenn es regnet brauchst Du die Neuen nicht einmal anzugiessen.
Herzlichste Grüße von Ludmilla

Re: Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Okay - so habe ich es mir eigentlich auch schon gedacht.
Allerdings habe ich bisher feststellen müssen, dass nicht viele Regeln in der Gärtnerei mit meiner Logik übereinstimmen.
Darum lieber zweimal nachfragen...
Allerdings habe ich bisher feststellen müssen, dass nicht viele Regeln in der Gärtnerei mit meiner Logik übereinstimmen.

Darum lieber zweimal nachfragen...

Liebe Grüße
Liz
Liz
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Pflanzen immer angießen! Aber bei bedecktem Himmel pflanzen, da stimme ich Ludmilla zu. Pflanzen die man im Sommer setzte und die man nicht beschattet leiden extrem und brauchen oft ein ganzes Jahr um sich zu erholen oder gehen sogar ganz ein - je nach Art der Pflanze und des Wurzelballens.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Bei Regenwetter Neupflanzungen?
Also bei starkem Regen spare ich mir das Angießen auch. *g* Das Angießen hat ja weniger mit der Wasserversorgung zu tun als damit, dass die Wurzeln vollkommen von Erde umschlossen werden, also auch in die kleinsten Ritzen noch feine Erde eingeschwemmt wird. Bei einem richtig kräftigen Regenguß (von dem ich letztes WE sowohl am Samstag als auch am Sonntag aus dem Garten vertrieben wurde - meine Schwester und ich waren nass bis auf die Haut, hatten buchstäblich keinen trockenen Faden mehr am Leib
) wird das ja dann vom Himmel erledigt. 


Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)