
ne Carolyn das "Was blüht denn da" hat nicht alle Pflanzen - selbst die neuere Auflage nicht. Gerade wenn es in den alpinen Bereich geht oder in die Zuchtformen hilft es nicht weiter wie Carex schon geschrieben hat.
Ohne jetzt Google oder Wikipedia zu bemühen: Was ist das? Exakte Beschreibung in Worten, wie auf Deiner HP? (Was heißt "dichotom"?)Carex hat geschrieben:...textbasierte dichotome Bestimmungsschlüssel.
Stimmt, das ist für Hobbyärtner wohl etwas zu speziell, mir ist aber gerade noch ein weiteres "Bilderbuch" eingefallen, was sich zur Bestimmung von Wildpflanzen sehr gut eignet: "Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands". Der kostet allerdings um die 50 €. Ich besitze den Atlas nicht, habe aber nur Gutes darüber gehört.Carolyn hat geschrieben:Für einen Botaniker sicherlich wichtig und interessant, vermutlich sogar unabdingbar, aber für einen Hobbygärtner schon fast zuviel des Guten, je nach persönlichem Gusto.
Hm, mal sehen, ich habe demnächst einen runden Geburtstag und meine Schwägerin fragt mich garantiert wie jedes Jahr, ob ich einen Wunsch hätte...Carex hat geschrieben:"Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands". Der kostet allerdings um die 50 €. Ich besitze den Atlas nicht, habe aber nur Gutes darüber gehört.