Teich im Garten anlegen
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Mär 25, 2011 08:10
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Teich im Garten anlegen
Hallo Leute,
ich würde mir gern im garten einen Teich an legen, allerdings weiss ich nicht was ich für einen Teich will. Ausserdem hab ich brunnenwasser kann man das im Teich auch nehmen?
Hab mir ja schon im Baumarkt so ne Form für den Teich angeschaut aber wer kann mir nützliche tips geben was ich alles beachten soll?
Hat vielleicht mal jemand ne Liste was ich so brauch?
ich würde mir gern im garten einen Teich an legen, allerdings weiss ich nicht was ich für einen Teich will. Ausserdem hab ich brunnenwasser kann man das im Teich auch nehmen?
Hab mir ja schon im Baumarkt so ne Form für den Teich angeschaut aber wer kann mir nützliche tips geben was ich alles beachten soll?
Hat vielleicht mal jemand ne Liste was ich so brauch?
Re: Teich im Garten anlegen
Hallo,
ich denke fuer nuetzliche Tips fehlen noch ein paar Informationen:
- wie gross soll/darf der Teich werden
- wie ist die Lage (schattig unter einem Baum, volle Sonne etc.)
- sollen Fische rein oder nur Pflanzen
- sind kleine Kinder in der Naehe ? -> Reinfall-Schutz
- Stromanschluss vorhanden ? (fuer Filteranlagen, Pumpen etc.)
zum Brunnenwasser wird man bei einer Internet-Suchmaschine recht schnell fuendig:
am Besten soll Regenwasser geeignet sein - Brunnenwasser ggf. vorher auf Bestandteile pruefen lassen (kann man wohl beim Gesundheitsamt analysieren lassen)
ich denke eins ist sicher - "mal eben schnell einen Teich bauen" ist nicht die optimale Loesung
man sollte sich ordentlich Zeit fuer die Planung nehmen
Gruss
Ingo
ich denke fuer nuetzliche Tips fehlen noch ein paar Informationen:
- wie gross soll/darf der Teich werden
- wie ist die Lage (schattig unter einem Baum, volle Sonne etc.)
- sollen Fische rein oder nur Pflanzen
- sind kleine Kinder in der Naehe ? -> Reinfall-Schutz
- Stromanschluss vorhanden ? (fuer Filteranlagen, Pumpen etc.)
zum Brunnenwasser wird man bei einer Internet-Suchmaschine recht schnell fuendig:
am Besten soll Regenwasser geeignet sein - Brunnenwasser ggf. vorher auf Bestandteile pruefen lassen (kann man wohl beim Gesundheitsamt analysieren lassen)
ich denke eins ist sicher - "mal eben schnell einen Teich bauen" ist nicht die optimale Loesung
man sollte sich ordentlich Zeit fuer die Planung nehmen
Gruss
Ingo
- Toffimum
- Gartenprofessor
- Beiträge: 139
- Registriert: Di Aug 11, 2009 13:56
- Wohnort: Norddeutschland
- Geschlecht:
Re: Teich im Garten anlegen
Da kann ich zwei gut Büche empfehlen; Der Gartenteich von Peter Stadelmann Verlag GU
So wird ein naturgemäßer Gartenteich angelegt von Albrecht Förster - Pareys bunte Gartentips
Die haben uns sehr geholfen.
Gruß von Toffimum
So wird ein naturgemäßer Gartenteich angelegt von Albrecht Förster - Pareys bunte Gartentips
Die haben uns sehr geholfen.
Gruß von Toffimum

Der Mensch stolpert nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
Konfuzius
Konfuzius
Re: Teich im Garten anlegen
Hallo Babsi,
ich kann dir die folgende Seite empfehlen....da findest du so ziemlich alles über das Planen und Anlegen eines Teiches: http://www.hausgarten.net/gartenteich-t ... osten.html
Viel Erfolg
LG von Nemesia
ich kann dir die folgende Seite empfehlen....da findest du so ziemlich alles über das Planen und Anlegen eines Teiches: http://www.hausgarten.net/gartenteich-t ... osten.html
Viel Erfolg

LG von Nemesia
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Mär 25, 2011 08:10
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Teich im Garten anlegen
so also das erste problem was ich laut zoo geschäft hab is das Wasser. Mein PH Wert ist viel zu hoch und mein garten hat leider nur Brunnenwasser, Bin leider in der Gartensiedlung nicht ans wassernetz der stadtwerke angeschlossen weil das nen randstück von der gartensiedlung ist.
So also Fische sollten rein, es sind Bäume drum rum und nen junger hund auch. Strom ist vorhanden da mein brunnen ja auch durch die pumpe an strom angeschlossen ist.
So also Fische sollten rein, es sind Bäume drum rum und nen junger hund auch. Strom ist vorhanden da mein brunnen ja auch durch die pumpe an strom angeschlossen ist.
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Teich im Garten anlegen
Das mit dem hohen pH-Wert ist unter Umständen sogar super! Gerade Koi's mögen kein saures Wasser auch wenn sie sich mit den Jahren daran gewöhnen...
Wie hoch ist denn der Wert des Wassers? Ich glaube wichtig war auch die Härte des Wassers wenn Du Fische reintun möchtest. Kaufe Dir doch am besten so einen Test für Aquarienwasser aus dem Fressnapf oder einem Baumarkt der Zierfische verkauft.
Wie hoch ist denn der Wert des Wassers? Ich glaube wichtig war auch die Härte des Wassers wenn Du Fische reintun möchtest. Kaufe Dir doch am besten so einen Test für Aquarienwasser aus dem Fressnapf oder einem Baumarkt der Zierfische verkauft.
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Mär 25, 2011 08:10
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Teich im Garten anlegen
hatte meinen wassertest bei fressnapf gemacht , die härte war so das alle drei farbdinger dunkel rosa waren und die verkäuferin sagte zu hart für fische
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Teich im Garten anlegen
Kannst Du denn auch einen Teich ohne Fische vorstellen?
Die Bäume um den Teich herum verlieren die ihr Laub? Da bräuchtest Du dann ein Netz über dem Teich, damit Dir da nicht alle Blätter hineinfallen werden.
Wenn Du den Teich anlegst (was ja auch ne ganze Stange Zeit kostet) und dann mit Wasser auffüllst dauert es sowieso bis das Wasser und die Bepflanzung sich wohlfühlen und sich alles einpendelt. Normalerweise kommen die Tiere und Insekten dann von ganz alleine. Vielleicht könntest Du wenn der Teich eine Zeit lang steht nochmal selbst das Wasser testen, am besten wenn es ein paar mal geregnet hatte und ein paar Wochen vergangen sind.
Die Bäume um den Teich herum verlieren die ihr Laub? Da bräuchtest Du dann ein Netz über dem Teich, damit Dir da nicht alle Blätter hineinfallen werden.
Wenn Du den Teich anlegst (was ja auch ne ganze Stange Zeit kostet) und dann mit Wasser auffüllst dauert es sowieso bis das Wasser und die Bepflanzung sich wohlfühlen und sich alles einpendelt. Normalerweise kommen die Tiere und Insekten dann von ganz alleine. Vielleicht könntest Du wenn der Teich eine Zeit lang steht nochmal selbst das Wasser testen, am besten wenn es ein paar mal geregnet hatte und ein paar Wochen vergangen sind.
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Mär 25, 2011 08:10
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Teich im Garten anlegen
Die Bäume würden auf jeden fall ihre Blätter verlieren und gegen nen netz was das auf fängt hab ich nix, und naja libellen und frösche das is klar die kämen vielleicht so , nur mein Freund will glaub ich zu gern auch Fische drinne haben..... *seufz*