Hibiskus

Antworten
Wasnun
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 374
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:13
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Erlensee
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Hibiskus

Beitrag von Wasnun » Fr Jun 17, 2011 20:05

Hallo in die Runde,

Vor einigen Minuten habe ich meine erste Hibiskusblüte in 2011 sehen dürfen.
Erste_Hibiskusbluete_2011_klein.JPG
Erste_Hibiskusbluete_2011_klein.JPG (63.59 KiB) 7056 mal betrachtet
in bester Absicht, euer Wasnun

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Hibiskus

Beitrag von Mia » Sa Jun 18, 2011 00:52

Die sieht aber seeeehr schön aus, Wasnun! :smile:

Was ist das denn für ein Hibiskus? Kannst Du den genauer bestimmen? Wächst der draussen?
Ich habe Straucheibisch in weiß und lila, aber so schöne gefüllte Blüten sah ich draussen noch nie.

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Wasnun
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 374
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:13
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Erlensee
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hibiskus

Beitrag von Wasnun » Sa Jun 18, 2011 05:43

Moin Mia,

aus dem Gedächnis kann ich jetzt nicht sagen um welchen Hibiskus es sich handelt, möglicherweise hat aber mein Frauchen noch Infos dazu. Die Pflanze wurde aber in einem Fachbetrieb vor etwa 5 Jahren gekauft. Genau dieser Hibiskus hat mir in diesem Jahr sehr viel Sorgen bereitet, er derart voll mit Blattläüsen das ich nicht mehr wusste was ich noch machen sollte. Die Blattlausplage hat er aber gut überstanden, einige Blätter sind noch verkrüppelt, aber damit kann man leben.
Aus dem letzten Jahr habe ich noch ein Foto beigefügt.


Wasnun

Nachtrag:
Hallo Mia,Ich habe gefunden was Du gesucht hast, sieh mal hier
Hisbiskus 02.jpg
Hisbiskus 02.jpg (149.41 KiB) 7045 mal betrachtet
in bester Absicht, euer Wasnun

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Hibiskus

Beitrag von Mia » Sa Jun 18, 2011 20:02

Hallo Wasnun, :smile:

herzlichen Dank für den link! Darin habe ich folgendes gefunden, jetzt guck mal hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgbkuJzyDQ
Wenn Du runterscrollst: ich hab den zweiten und den sechsten! Also was ähnliches wie Du, nur nicht so wunderbar gefüllt!
Du hast den fünften, gell? Aber das Foto ist hierbei nicht so toll wie Deines.
Ich werd mir den nicht aber auch noch kaufen, zwei Riesenbüsche reichen mir. - Selbst wenn sie nicht so schön sind. :wink: :wink:

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Wasnun
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 374
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:13
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Erlensee
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Hibiskus

Beitrag von Wasnun » Sa Jun 18, 2011 20:14

Hallo Mia,
Du hast den fünften, gell?

genau diesen habe ich.

Ich denke jede Pflanze ist irgendwie schön und einzigartig, es gibt alos keinen Grund traurig zu sein.
Wenn Du allerdings einen Ableger haben möchtest, hunderte habe ich schon entsorgt, lass es mich wissen.

Wasnun
in bester Absicht, euer Wasnun

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Hibiskus

Beitrag von Mia » Sa Jun 18, 2011 22:48

Dankeschön für Dein feines Angebot, Wasnun, :smile:

vielleicht komme ich nächstes Jahr darauf zurück. Im Augenblick ist nämlich nicht klar, ob ich im Herbst nicht in mein Elternhaus ziehe. Dort habe ich einen relativ kleinen Garten, für den ich eine ganz neue Gartenplanung machen will, und da weiß ich noch nicht, ob ich einen guten Platz für das hübsche rosagefüllte Ding haben werde. Meine beiden werde ich jedenfalls nicht mitnehmen. Einen in lila hat meine Mutter da auch schon stehen, der ist jetzt 25 Jahre alt und RIESIG!
Ich hab Pfingsten echt überlegt, ob ich den noch mal umpflanzen, oder zumindest zurückschneiden kann. Also, die Höhe von etwa 2,50 m stört mich nicht, aber er ist GENAUSO breit!!!!
Und meine Mutter, die von Pflanzen ungefähr soviel versteht wie eine Gehäuseschnecke von der Wallstreet, hat das damals kleine Ding irgendwo in ihren Rasen versenkt, wo es jetzt massiv jegliche vernünftige Planung stört.
Meinst Du, man kann den nochmal umpflanzen, oder macht man ihn damit kaputt?

Es ist übrigens ein "sogenannter" Hochstamm. "Sogenannt" deshalb, weil von einer größeren Höhe des unteren Stammes keine Rede sein kann. Der vielleicht Männerfaustdicke Stamm wächst vielleicht 30 cm aus der Erde, und über diesem recht mickerig erscheinendem Einbein entfaltet sich die massive 2,50 x 2,50 Wucht! - Also, eine Schönheit ist der Knabe nicht. Wenn es ein Busch wäre, der mehrtriebig wächst, wäre das Umpflanzen und Teilen ja kein Problem - aber so?

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Hibiskus

Beitrag von Yggdrasil » Sa Jun 18, 2011 23:00

Vom Umpflanzen würde ich bei der Größe abraten.
Normalerweise soll ja der Erdballen etwa genauso groß wie der Strauch sein. Stell Dir mal das Gewicht vor :!:
Selbst bei halber Größe des Erballens wird das vermutlich ne ziemliche Plackerei werden.
Ich denke dass da ein kräftiger Rückschnitt zur rechten Zeit angesagter ist.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hibiskus

Beitrag von Cerifera » So Jun 19, 2011 11:33

ich hab meinen Eibisch vorgestern versetzt, fragt nicht was der für dicke Wurzeln hatte!!! Und der ist ca. 1/3 so groß wie Dein Hibi. Jetzt hatte es gestern und heute gut geregnet, so hoffe ich übersteht er das ganz gut.

Antworten