*schmunzel* Das stimmt. Deswegen soll hier ja möglichst ausgiebig diskutiert werden, damit wir evtl. sowas wie eine klare Richtung "aushandeln" können, was noch ok ist und was nicht.Wasnun hat geschrieben:Diese Frage wirft somit schon die nächste Frage auf, wer will im Fall aller Fälle entscheiden was zuviel ist und was nicht.

Deswegen hier auch meine Meinung als User:
Mich stört Werbung wie in den zitierten Fällen nicht. Sie passt zum Forum und es werden auch Informationen weiter gegeben. Ich persönlich nutze auch gewöhnliche TV-Werbung als Informationsquelle, weil ich neugierig bin. Die Werbenden sind keine großen Firmen sondern kleine Gewerbetreibende, teilweise sogar Privatleute oder Vereine. Wo sonst sollen sie werben wenn nicht in Foren wie diesem? Und wir können es ja diskutieren und bewerten, was da beworben wird, wie im Falle der Florfliegen-Rosenkugel ja auch geschehen. Ich betrachte das eher als Vorstellung eines Produktes denn als "Kauf-mich". Und wenn wir etwas total verreisen, weil wir es für Unsinn halten (wer erinert sich noch an den Schneckenzaun?


Angst vor Userverlust habe ich eher nicht, denn die Foren sind in der Regel Spezialforen für Sukkulenten oder Wurmhumus (...). Yggdrasil, warst Du nicht auch mal in einem Kakteenforum aktiv, oder bist es noch? Das betrachte ich nicht als Konkurrenz, wir hier können nunmal nicht alle Fragen beantworten. Bevor man dann jemanden ganz ohne Antwort lassen muss und ihn so enttäuscht ist es doch besser, ihm einen Tipp zu geben, wo er eine Antwort finden kann. Und wenn anderswo eine Antwort steht, die perfekt passt, dann sollte man die auch zitieren können - und zwar mit Link, denn wir wollen uns ja nicht mit fremden Federn schmücken. Ähnliches gilt für fremde Homepages, allerdings sollte da der BG-Hauptseite der Vorzug gegeben werden, sofern dort die Antwort steht. Es gibt viele User, die direkt ins Forum kommen und von der Hauptseite nicht wirklich etwas wissen und dem sollten wir entgegen wirken.
Ich persönlich habe am meisten Probleme mit den Kursangeboten, da ich schon einiges (nicht unbedingt im Gartenbereich) mitgemacht habe und die Qualität mich nur in den seltensten Fällen zufrieden gestellt hat. Ok, ich bin ziemlich anspruchsvoll.

Eine wirklich eindeutige Regelung wird nicht möglich sein, einen gewissen Ermessensspielraum wird es immer geben müssen. Aber auf eine Tendenz sollten wir uns hoffentlich einigen können.