Apfelbaum passend zu rotem Boskop
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Dez 30, 2010 13:17
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
es geht los... langsam werden die knospen dicker...
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Na also! Viel Glück mit dem neuen Bäumchen weiterhin!
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 215
- Registriert: Di Feb 15, 2011 23:25
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Nun ist der Baum ja schon gepflanzt, aber dennoch: ich hätte zum Klarapfel geraten. Ein Apfel, den man im Supermarkt
niemals finden wird, da er sich kaum lagern läßt. Außerdem sieht er meist nicht so besonders aus: grün, oft fleckig, und er ist recht schlagempfindlich.
Aber: es ist der erste Apfel, den man vom Baum weg essen kann (man nennt ihn auch Augustapfel oder Auguster (Betonung auf dem zweiten "u"!), und das ist noch untertrieben, oft kann man ihn Ende Juli schon essen!), und er gibt meiner Meinung nach das allerbeste Apfelmus, das ich mir vorstellen kann!
Ich habe in meinem "Zweitgarten" (dort, wo ich noch ernten darf...) einen Klarapfelbaum, und ich liebe ihn!
niemals finden wird, da er sich kaum lagern läßt. Außerdem sieht er meist nicht so besonders aus: grün, oft fleckig, und er ist recht schlagempfindlich.
Aber: es ist der erste Apfel, den man vom Baum weg essen kann (man nennt ihn auch Augustapfel oder Auguster (Betonung auf dem zweiten "u"!), und das ist noch untertrieben, oft kann man ihn Ende Juli schon essen!), und er gibt meiner Meinung nach das allerbeste Apfelmus, das ich mir vorstellen kann!
Ich habe in meinem "Zweitgarten" (dort, wo ich noch ernten darf...) einen Klarapfelbaum, und ich liebe ihn!
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Wenn es nur darum geht, biete ich den "Stark Earliest". Der ist noch ein bis zwei Wochen früher reiffiddler hat geschrieben:Aber: es ist der erste Apfel, den man vom Baum weg essen kann

Bekommt man auch nicht im Supermarkt, da auch kaum lagerfähig. Ist auch ziemlich schorfanfällig.
Habe trotzdem einen im Garten. Oft sind Wespen und Bienen schneller als ich.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
*schmunzel* Mein Frühapfel ist zwar kein Klarapfel, aber diesem recht ähnlich. Vermutlich ist es ein Kornapfel. Da diese Äpfel aber recht schnell mehlig werden kann ich sie nur zum kleinsten Teil verwerten.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
ich dachte bisher immer dass Korn- und Klarapfel ein und dasselbe sind.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Meine Schwester behauptet, diese Frühäpfel wären keine Klaräpfel, und eine Besucherin war derselben Meinung. Den Namen Kornapfel hat dann meine Schwester mal genannt bekommen.
Irgendwann wird es sich ergeben, dass ich mit meinen unbekannten Apfel- und Birnsorten zu einem "Guru" fahre, der sie mir bestimmt.
Aber meistens erfahre ich erst durch den Bericht NACH einer Veranstaltung, dass da oder dort einer anwesend war. 
Irgendwann wird es sich ergeben, dass ich mit meinen unbekannten Apfel- und Birnsorten zu einem "Guru" fahre, der sie mir bestimmt.


Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Lasse mich immer gerne belehren.
Verweise einfach mal darauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_Klarapfel
Muss ja nicht unbedingt richtig sein.
Verweise einfach mal darauf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fer_Klarapfel
Muss ja nicht unbedingt richtig sein.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Apfelbaum passend zu rotem Boskop
Hm, ok, ist auf jeden Fall interessant. Vielleicht irrt sich dann ja auch meine Schwester. Ich werde ihr den Wiki-Artikel auf jeden Fall mal schicken. Merci!Yggdrasil hat geschrieben:Muss ja nicht unbedingt richtig sein.
Edit: Hab meine Schwester gestern darauf angesprochen. Die Info, dass meine Frühäpfel keine Klaräpfel wären, stammt von unserer Mutter. Der Tipp mit "Kornäpfel" von einem ihrer Arbeitskollegen, der aber diesbezüglich "ein unsicherer Kandidat wäre". Die Beschreibung in dem Wikipedia-Artikel passt gut auf meine Äpfel.
Ergo: Nichts genaues weiß man nicht, vielleicht sind es Klaräpfel, vielleicht nicht. Wie gesagt, irgendwann frage ich mal einen Apfel-"Guru" auf einem entsprechenden Markt.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)