Wer kennt ihn noch, den "vergessenen Wildstrauch"? Die Früchte sehen ähnlich aus wie Schlehen, sind aber größer und schmecken sehr gut. Vorletzte Woche haben wir auf unserem Hof Kreten geerntet :
Vermehren lassen sich die Kreten über Wurzelausläufer und wir haben gerade einige verpflanzt und drücken die Daumen dass sie in 10 Jahren auch Früchte tragen
In Bayern sind sie als blaue "Kriecherl" bekannt, es gibt sie auch in gelb und werden nachwievor manchmal auf Wochenmärkten angeboten. Sie sind mit den Zwetschken verwandt. In Bio-Baumschulen kann man auch Bäume kaufen. Vor zwei Wochen habe ich einen in meiner Sträucherreihe (in der auch kleine Bäume integriert sind) gepflanzt.
Da in Deinem Gartenblog noch zwei Links zur Krete enthalten sind, die den ein oder anderen hier interessieren könnten, lasse ich den Link zu Deiner Website mal stehen. Aber Du schrammst SEHR knapp an einer Einstufung als "nicht am Forum Interessierte, sondern nur Werbetreibende" vorbei, Phacelia...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)