Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze = Senf
Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze = Senf
Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze?
Liebe Forenteilnehmer,
Ich komme aus Hamburg und habe einen kleinen und schönen Garten mit Teich
und Gewächshaus, seit ca. 3-4 Jahren werkele ich als Bio-Gärtner was mir
sehr viel Freude und Entspannung bringt.
Immer wieder entdecke ich Neues im Garten - letztes Jahr um diese Jahreszeit Maikäfer,
vor 2 Wochen erstmalig die Puppe eines Totenkopffalters, Frösche und Kröten
laichen auch regelmässig im Teich.
Nun zu meiner Frage, wegen der ich mich heute hier im Forum angemeldet habe:
Ich habe als Anlage eine Pflanze auf dem Foto, hab diese die letzen Jahre
schon öfter gesehen aber immer als "Unkraut" wieder zum Kompost gegeben.
Kennt jemand diese? - Oben ist schon ein recht grosser Blütenansatz.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte - Herzlichen Dank im Vorraus
und Viel Freude im Garten wünscht
Erwin Hamburg
Liebe Forenteilnehmer,
Ich komme aus Hamburg und habe einen kleinen und schönen Garten mit Teich
und Gewächshaus, seit ca. 3-4 Jahren werkele ich als Bio-Gärtner was mir
sehr viel Freude und Entspannung bringt.
Immer wieder entdecke ich Neues im Garten - letztes Jahr um diese Jahreszeit Maikäfer,
vor 2 Wochen erstmalig die Puppe eines Totenkopffalters, Frösche und Kröten
laichen auch regelmässig im Teich.
Nun zu meiner Frage, wegen der ich mich heute hier im Forum angemeldet habe:
Ich habe als Anlage eine Pflanze auf dem Foto, hab diese die letzen Jahre
schon öfter gesehen aber immer als "Unkraut" wieder zum Kompost gegeben.
Kennt jemand diese? - Oben ist schon ein recht grosser Blütenansatz.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte - Herzlichen Dank im Vorraus
und Viel Freude im Garten wünscht
Erwin Hamburg
- Dateianhänge
-
- Gartenbilder Welche Pflanze.JPG (74.08 KiB) 8944 mal betrachtet
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hmm ..
Sagt mir so noch nichts.
In welcher Farbe blüht das Pflänzchen denn? Wie groß wird es?
Sagt mir so noch nichts.
In welcher Farbe blüht das Pflänzchen denn? Wie groß wird es?
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo und Guten Morgen,
ich lass das dieses Jahr mal stehen und stelle die nächsten Tage noch mal ein Foto rein
wenn mehr zu erkennen ist.
ich lass das dieses Jahr mal stehen und stelle die nächsten Tage noch mal ein Foto rein
wenn mehr zu erkennen ist.
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo!
Das sieht mir nach Raps aus. Könnte auch ein anderes Kreuzblütengewächs sein.
LG KaVa
Das sieht mir nach Raps aus. Könnte auch ein anderes Kreuzblütengewächs sein.
LG KaVa
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo Kava,
Dein Tip scheint mir sehr gut zu sein
, Vielen Dank hierfür.
Habe mir gerade mal Rapsblätter im Netz angeschaut - die sehen doch ziemlich ähnlich.
Auf alle Fälle darf das Pflänzchen noch eine Weile stehen - wenn es tatsächlich Raps ist
kann man es ja bei der Blüte dann auf alle Fälle erkennen.
Ein Foto folgt dann auf alle Fälle.
Liebe Grüsse und einen Grünen Daumensmiley
Erwin
Dein Tip scheint mir sehr gut zu sein

Habe mir gerade mal Rapsblätter im Netz angeschaut - die sehen doch ziemlich ähnlich.
Auf alle Fälle darf das Pflänzchen noch eine Weile stehen - wenn es tatsächlich Raps ist
kann man es ja bei der Blüte dann auf alle Fälle erkennen.
Ein Foto folgt dann auf alle Fälle.
Liebe Grüsse und einen Grünen Daumensmiley
Erwin
- roccalana
- Alter Hase
- Beiträge: 717
- Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Italien, Adria
- Geschlecht:
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo Erwin Hamburg
-Senf- wäre auch eine Möglichkeit, sieht meinem zumindestens sehr ähnlich.
Schönen Sonntag noch
Roccalana
-Senf- wäre auch eine Möglichkeit, sieht meinem zumindestens sehr ähnlich.
Schönen Sonntag noch
Roccalana

Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo Roccalana,
Vielen Dank für Deine Info - und - ein wenig peinlich wegen meiner Pflanzenanfrage - fällt mir ein
dass ich ja letzten Herbst Gelbsenf als Gründüngung in einem Teil
meines Gartens gepflanzt hatte,
dieser um diese Jahreszeit nicht geblüht hatte und auch nicht sollte.
Vermutlich haben sich da dann doch noch ein paar Samen gebildet.
Das sollte es sein - auf alle Fälle stelle ich dann noch ein Foto ein
bevor die "Ernte" in die Küche wandert.
Liebe Grüsse nach Italien
Erwin
Vielen Dank für Deine Info - und - ein wenig peinlich wegen meiner Pflanzenanfrage - fällt mir ein
dass ich ja letzten Herbst Gelbsenf als Gründüngung in einem Teil
meines Gartens gepflanzt hatte,
dieser um diese Jahreszeit nicht geblüht hatte und auch nicht sollte.
Vermutlich haben sich da dann doch noch ein paar Samen gebildet.
Das sollte es sein - auf alle Fälle stelle ich dann noch ein Foto ein
bevor die "Ernte" in die Küche wandert.
Liebe Grüsse nach Italien
Erwin
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze
Hallo Zusammen,
hier noch ein Foto von heute - habe hiervon viele weitere im Garten
entdeckt und freue mich im Herbst auf erste selbstgeerntete Senfkörner.
Euch allen nen Schönen Tag noch
Erwin
hier noch ein Foto von heute - habe hiervon viele weitere im Garten
entdeckt und freue mich im Herbst auf erste selbstgeerntete Senfkörner.
Euch allen nen Schönen Tag noch

Erwin
- Dateianhänge
-
- Garten 18.05.2014 007.JPG (85.23 KiB) 8839 mal betrachtet
Re: Neu hier im Forum - wer kennt die Pflanze = Senf
Hallo Zusammen
hier noch ein Foto der Senf-ernte zum Abschluss.
Hab daraus mit getrocknetem Liebstöckelsamen meinen ersten Senf hergestellt -
ordentlich Schärfe war da - aber leider hat der Liebstöckel zu sehr den Geschmack dominiert
so dass der Senfgeschmack nicht richtig durchkam.
Egal - war ein Versuch und zum Ansetzen von Salatsaucen
passt das schon.
Und ein paar Körner kamen natürlich als neue Gründüngung aufs
abgeerntete Kartoffelbeet.
Viel Freude beim Gärtnern wünscht
Erwin

hier noch ein Foto der Senf-ernte zum Abschluss.
Hab daraus mit getrocknetem Liebstöckelsamen meinen ersten Senf hergestellt -
ordentlich Schärfe war da - aber leider hat der Liebstöckel zu sehr den Geschmack dominiert
so dass der Senfgeschmack nicht richtig durchkam.
Egal - war ein Versuch und zum Ansetzen von Salatsaucen
passt das schon.
Und ein paar Körner kamen natürlich als neue Gründüngung aufs
abgeerntete Kartoffelbeet.
Viel Freude beim Gärtnern wünscht
Erwin
- Dateianhänge
-
- Gartenbilder 30.07.2014 003.JPG (71.24 KiB) 8587 mal betrachtet