Rhabarber

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
betula
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jun 02, 2014 13:26
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Rhabarber

Beitrag von betula » Mi Jun 04, 2014 13:57

Ich hab letzte Woche zum ersten mal Rhabarber geerntet, der ist richtig toll gekommen!
Habe ihn dann einfach nach dem leichten Rezept meiner Oma gekocht:
-Waschen und kleinschneiden (nicht schälen)
-mit ganz wenig Wasser in einen Topf und aufkochen lassen, bis er fädig wird uns auseinanderfällt
-Gelierzucker dazu
-klein geschnittene Erdbeeren dazu und noch mal mit Zucker und Vanillezucker süßen, bis es einem süß genug ist
-abkühlen lassen
-Ab aufs Vanilleeis! :smile:
Hat super lecker geschmeckt!

Habt ihr noch tolle Rezepte für Rhabarber?
Die Bäume wachsen heutzutage nicht mehr in den Himmel. Nur noch ins Ozonloch.
(Ernst Ferstl )

Erwin Hamburg

Re: Rhabarber

Beitrag von Erwin Hamburg » Mi Jun 04, 2014 15:28

Hallo Betula :smile:

herzlich Willkommen im Forum.

Also bei uns kommt Rhabarber immer in unsere Marmelade rein. Wir mischen die
je nach Verfügbarkeit mit Erdbeeren und Himbeeren - einfach wunderbar :P2:
und sowieso mit gekaufter in keinster Weise zu vergleichen.

Viele Grüsse
Erwin

Michael CH
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 183
Registriert: Mo Dez 30, 2013 16:48
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Rhabarber

Beitrag von Michael CH » So Jun 08, 2014 22:07

Hallo Betula

oh ja: Da gibts noch das hier.

http://www.wildeisen.ch/rezepte/kochen/ ... -tiramisu/

Macht süchtig..... und kann auch mit eingekochten und gefrohrenen Erdbeeren/Rahbarber im Winter gemacht werden.

Gruss

Michael

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Rhabarber

Beitrag von Mia » Mo Jun 09, 2014 02:28

Glaube ich gerne, Michael, dass man DANACH süchtig wird! :smile:
LG,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

betula
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jun 02, 2014 13:26
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Rhabarber

Beitrag von betula » Di Jun 10, 2014 12:34

Ooooooh das sieht abe lecker ist, genau mein Geschmack :grin: das muss ich unbedingt probieren! Danke !! :thumbsup:
Die Bäume wachsen heutzutage nicht mehr in den Himmel. Nur noch ins Ozonloch.
(Ernst Ferstl )

betula
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jun 02, 2014 13:26
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Rhabarber

Beitrag von betula » Mo Jun 16, 2014 11:35

Hab das Tiramisu-Rezept jetzt am Wochenende ausprobiert, war super leicht und total lecker! Kam auch bei meinen Gästen sehr gut an.
Bin zuerst über das Wort "rüsten" gestolpert, das benutzt man ja im (Deutschland-)Deutschen eher nicht so bei Rezepten :D
und da ich keinen Portwein hatte hab ich einfach einen Schuss lieblichen Rotwein genommen...ansonsten war ich ein bisschen zu großzügig mit dem Zucker, da werd ich mich nächstes mal zurückhalten :grin:
Werde das Rezept aber auf jeden Fall in mein persönlcihes Kochbuch eintragen und diesen Sommer sicher noch mal benutzen :) :thumbsup:
Die Bäume wachsen heutzutage nicht mehr in den Himmel. Nur noch ins Ozonloch.
(Ernst Ferstl )

Michael CH
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 183
Registriert: Mo Dez 30, 2013 16:48
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Rhabarber

Beitrag von Michael CH » Do Jun 26, 2014 13:45

Hallo Betula

ja ja... Der mit dem "Rüsten" kommt mir bekannt vor. Ich habe mit meinen schweizerdeutsch beeinflussten Hauchdeutsch schon das eine oder andere Missverständniss ausgelöst :shock: Inklusive in diesem Forum. Das Rezept ist auch aus der Schweiz, ja. "Rüste" oder phonetisch "Rüschte" meint Schälen & Waschen von Gemüse oder Früchten.

Naja. Hauptsache es hat Dir geschmeckt. Ich habe mir auch eines gemacht. Wegen dem Zucker hätte ich dich vorwarnen sollen. Da reicht ein Bruchteil... Die eingekochten Früchte, gerade die Erdbeere sind ja längst süss genug. Da braucht es nur wenig Zucker. Auch im Mascarpone hats auch welchen. Ich brauche selber 1/3 der Zuckermenge. Der Fluch ist noch das mit den Löffelbiscuits. Auch die sind noch dick mit Zucker bestreut. Gar nix für die Linie..

Ich habs diesmal improvisiert probiert. Ein Biscuitteig in einer Gratinform gebacken (mit Backpapier) und dannach der länge nach halbiert (d.h. die beiden Hälften haben immer noch die Grundfläche der Gratinform). Dann. Biscuit rein. Orangensaft darüber. Rhabarbermus & Mascarpone vermengt und 1/2 in die Form. 2 Biscuithälfte darüber. Feingeschnittene Erdbeeren mit Orangenlikör (4 Esslöffel) und wenig Zucker vermengen und 1 Stunde einziehen lassen. Dann in die Gratinform und die zweite Hälfte des Mascarpone/Rhabarber Zeugs darüber. Mit wenig Kakaopulver überstreuen für Deko und Aroma. 4 Stunden in den Kühlschrank. Das braucht viel weniger Zucker und schmeckt meiner Meinung nach total guet äh lecker.

Gruss

Michael

Antworten