mal wieder eine Frage vom blutigen Gartenanfaenger...

Wenn ich so auf die Rueckseite meiner Samentuetchen schaue, dann draengt sich mir eine Frage auf, nehmen wir mal die Moehrchen als Beispiel:
Reihenabstand 35 cm, in der Reihe 3-4 cm.
Ganz naiv ausgesprochen: so 'ne Moehre ist doch (mehr oder minder) zylindrisch, und das oberirdische Gruenzeug waechst auch nicht rechteckig, also warum so ein sonderbares, langes und schmales Rechteck (4 cm x 35 cm) pro Moehre? Wenn die Kerlchen in der einen Richtung so schoen kuschelig sitzen koennen, warum dann nicht auch in der anderen?
Unser erstes angelegtes Beet ist ein Square-Foot-Garden-Beet, da wird alles in Quadrate gepflanzt, in denen die Abstaende in alle Richtungen gleich sind - das entspricht auch meinem Bauchgefuehl. Wenn ich nun also in meinem 70 cm breiten Beet-Streifen einen laufenden Meter mit Moehren bepflanzen moechte, kann ich die Samen dann wirklich nicht in einem erdachten Raster von 4cm x 4cm platzieren?
Das kommt mir (bei naeherer Betrachtung) allerdings auch wieder als sehr eng vor. Aber in einer Reihe, wie sie auf dem Tuetchen empfohlen wird, hocken die Moehren doch auch so eng, also kann es doch nicht ZU eng sein...
...und so dreht und dreht sich das Karussel in meinem Kopf schon seit einer halben Ewigkeit.
Im SFG sitzen pro Quadrat (30 cm x 30 cm) 16 Moehren, also haben sie einen Abstand von ca. 8cm zu ihren Nachbarn, in JEDE Richtung.
Waehrend in einem Quadrat also auf 0,09m² 16 Pflanzen Platz finden, koennte man auf 40cm (also 2 Reihen Moehren mit 35cm Abstand zueinander und jeweils 2,5 cm Platz zum Rand der Reihe) x 22,5 cm (um auch auf die 0,09m² zu kommen) im Reihenbeet 'nur' 2 Reihen á 6 Pflanzen (bei 3,5cm Abstand) ernten.
Somit liegt der Ertrag bei der Reihenpflanzung bei 75% dessen, was man bei.. oehm.. ich nenn es mal Quadratpflanzung erhaelt.
Bitte.. nicht missverstehen, mir geht es nicht darum, 7 Moehren und 1,5 Kopfsalate mehr aus meinem Beet holen zu koennen

Mir will nur der Reihenabstand nicht einleuchten.
Hat das was mit dem Licht zu tun, oder mit... Wind, der romantisch durch die Blaetter rauscht?
Ich wuerde mich ueber eine Erleuchtung freuen, denn eigentlich wollte ich heute schon saeen, konnte mich aber nicht zu diesem verflixten Reihenabstand durchringen

Viele liebe Gruesse;
Bimml