jetzt hättest Du mich beim Lesen mal sehen müssen - alles dabei mit grinsen, Kopf schütteln, Augenbrauen hochziehen ......aber schön wars.
Ich frage mich manchmal, woher Du diese ganze Power nimmst.
Da bin ich doch echt "platt", was man im Zeitraum von mittags bis abends alles schaffen kann


Ich kann schon verstehen, dass "doch keine Äpfel auf dem Baum bleiben sollen", auch wenn man eigentlich schon genug hat, aber sich dann die ganze Arbeit zu machen ist doch noch wieder etwas anderes.
Aber einen leckeren Apfelsaft aus eigener Produktion zu haben, ist auch etwas Tolles.
In einem Fernsehbericht vor einigen Tagen, habe ich zum ersten Mal gesehen, dass es solche Stellen gibt, wo man eigenes Obst zu Saft pressen lassen kann, wußte ich gar nicht.
Aber genau genommen, ist das ja das Gleiche, wie hier in der Gegend die Ölmühlen.
Jetzt wollte ich auch noch was fragen zu Deinem Strudelteig. Ich habe Dein Rezept gerade nochmals studiert. - muß ich den von Anfang an mit der Hand machen, oder kann das erste Rühren auch mit einer Maschine geschehen.

In der nächsten Woche soll es tatsächlich drei Tage mit kaltem Wetter geben, da könnte ich das mal versuchen

Also, danke nochmals für Deine schöne Erzählung.
Rita
