
Ja, es ist Mist, wenn man mit Kleinherzigkeit vertrieben wird. Aber ich wollte das echt nicht länger aushalten. Man fühlt sich ja auch regelrecht kriminell, wenn einem ständig behördliche Anschuldigungen ins Haus flattern. Also, sowas ist jedenfalls kein Wohlfühlfaktor.
Und da hilft auch keine Kreativität oder Phantasie, die wegzudenken. Die blättern sich da aus ihren Umschlägen, liegen Unheil verkündend - und belastend - auf dem Schreibtisch, dazu in einer unmöglichen Sprache.
Gottseidank habe ich bisher nichts bezahlen müssen, trotz der ganzen Androhungen. Aber das hätte sich ja ändern können. Also ergriff ich lieber die Flucht!

Tscharlie, Du hast da echt einen guten Spruch geschrieben! Hab ich gleich genutzt, um zu meinem Sohn runterzugehen, mit dem ich mich gestritten hatte, um ihm den in etwas anderer Form zu präsentieren: " Manchmal kann man über einen solchen Streit regelrecht dankbar sein, weil er Dinge in Bewegung bringt! Weil er hilft, manches neu zu sehen."
In diesem Sinne: Danke, Tscharlie!"
Dem Nachbarn bin ich nicht dankbar, ich wäre gerne in meinem Haus geblieben. Allerdings OHNE den Kerl nebenan.
Aber so ist es auch nicht schlecht, im Gegenteil. Ist halt jetzt mal wieder für mich eine andere Perspektive auf die Welt.
Und ja, genau, Carolyn,

die erfundenen Leute, das sind vermutlich alles 'alter Egos'.
Sind alles ( An-) Teile von mir. *schmunzel*
Jedenfalls bin ich sehr froh über diese alte Wohnung.
Habe ich eben noch gedacht, als ich den zwar jetzt weiß gestrichenen, aber doch etwas unregelmäßigen Putz an dem großen, halbrund gemauerten Badezimmerfenser betrachtete.
Diese Wohnung lebt! Das Alter und die Struktur gibt ihr Schönheit.
Der Garten? Tja, ich weiß noch nicht. Ich muss da immer noch ordentlich Äste und Zweige rausschleppen, zudem ist beim letzten Sturm ( vor einer Woche) eine Sichtschutzwand umgefallen und liegt jetzt in Stücken. Zwei uralte Fliederbäume stehen noch drin, die zum Teil abgestorben sind und dringend beschnitten gehören. Unten kommen natürlich deren Schößlinge überall hoch... über eine Fläche von sicherlich 5 Metern im Kreis, begleitet von jeder Menge Brennnesseln.
Aber es wird ja jetzt Frühling, und vielleicht habe ich Lust, etwas zu machen.
Gestern habe ich zumindest schon mal Rhabarber eingepflanzt ( mitgebracht, war bis jetzt im Kübel) ) und Irisryzome ( mitgebracht). Hab dem neuen Hausbesitzer auch gesagt, dass ich noch Pflanzen aus meinem alten Garten raushole.
Aber es muss in dem neuen Garten erstmal eine Aktion erfolgen, die die ganzen Wurzeln aus den Beeten gräbt... Man kommt da mit dem Spaten kaum rein, überall sind sofort Wurzeln: von der alten Fichte, vom Flieder, von Brennnesseln.
Zudem liegt ein komplettes, opulentes Surfbrett im Garten! Und ein runder, großer Plastiktisch!
Man sah das erst nicht. Mein Sohn hatte die zersägte (halbe) Riesenfichte irgendwo aufgeschichtet, und nachdem wir nach und nach den ganzen Haufen abtransportierten, kamen darunter blaue, ineinandergesteckte Müllsäcke zum Vorschein. Sah erst so aus, als hätte dort jemand einen Teppichboden begraben, also, so 4, 5 Meter lang, 60 breit und hoch, und eine niedrige, runde Stelle, aber 120 im Durchmesser. Mein mutiger Schnitt in das blaue Müllsackplastik ergab: ehemals weißblaues Surfbrett, mit Segel, und ein runder Plastiktisch.
Man, das ist eine Art Müll, den ich 'liebe!'

WO soll ich mit DEM Zeug nur hin? Alles halbverottet. Aber Plastik hat ja eine immense Halbwertzeit. Der Sperrmüll hier nimmt dieses Zeug garantiert nicht mit. Die orangegekleideten Herren hier lassen so was kommentarlos stehen.
Ich kann es nur noch in den nächsten Wald bringen!
Nein, das würde ich natürlich niemals tun. Aber ich weiß augenblicklich echt nicht, wohin damit.
Naja, kommt Zeit - kommt Rat.
Irgendwer hat vor mir bereits hier gewohnt, der kein 'alter Ego' war. Ich vermute, es war die Frau, die auch meinen inneren Flur ( dort, wo jetzt der Kronleuchter hängt) mit einem Leopardenmuster angemalt hat. Die Raufaser dieses Raumes war noch nicht renoviert, als ich einzog.
Aber gute Wandfarbe überdeckt alles, auch ein braunschwarzgelbes Leopardenmuster. Einen anderen Raum hatte sie in lila, mit gelben, großen Dreiecken hinterlassen. -- Die anderen Räume waren frisch tapeziert.
Also, hier haben auch Leute gewohnt, mit denen ich innerlich überhaupt nix zu tun habe.
Da hilft auch keine Romantik und keine Kreativität-- die waren auch da.
Lieben Gruß
Mia