Archiv
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 18:49
- Wohnort: Hamburg
Mini Tausendfüssler in Palmenerde
Hallo aus Hamburg,
ich hoffe mal, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe schon einen bekannten Gärtner nach meinen kleinen Untermietern gefragt, jedoch ohne Erfolg.
Ich habe 2 Areca Palmen gekauft, und mit extra Palmenerde in große Töpfe geflanzt. Nach kräftigem angießen kamen ca. 20 - 30 kleine weiße Mini Tausendfüssler an die Erdoberfläche. Gestern habe ich um ca. 24 Uhr wieder so ca. 15 rausfischen müssen.
Habe auch Fotos gemacht, weiß nur leider nicht, wie ich die hier einstellen kann. Mail sie aber schnell zu.
Bin für jeden Tipp dankbar - auch wie ich hier ein Bild meines Untermieters einstellen kann - wollte nicht gleich mit Spiritus gießen
Gruß aus Hamburg
Peter
ich hoffe mal, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe schon einen bekannten Gärtner nach meinen kleinen Untermietern gefragt, jedoch ohne Erfolg.
Ich habe 2 Areca Palmen gekauft, und mit extra Palmenerde in große Töpfe geflanzt. Nach kräftigem angießen kamen ca. 20 - 30 kleine weiße Mini Tausendfüssler an die Erdoberfläche. Gestern habe ich um ca. 24 Uhr wieder so ca. 15 rausfischen müssen.
Habe auch Fotos gemacht, weiß nur leider nicht, wie ich die hier einstellen kann. Mail sie aber schnell zu.
Bin für jeden Tipp dankbar - auch wie ich hier ein Bild meines Untermieters einstellen kann - wollte nicht gleich mit Spiritus gießen
Gruß aus Hamburg
Peter
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Mai 26, 2006 18:49
- Wohnort: Hamburg
Vielleicht klappt das hier mit den Fotos
Hier ein Link zu Yahoo wo ich meine Fotos unter der ID peter_22765 eingestellt habe.
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/peter_ ... r=/7689re2
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/peter_ ... r=/7689re2
- Bio-Gärtner
- Bio-Gärtner
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
- Wohnort: Friedberg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Tausendfüssler
Bitte nachsehen unter 'klicken für Hauptseite'oben links.
Auf der Hauptseite nachsehen unter Schädlingen - Tausenfüssler.
Auf der Hauptseite nachsehen unter Schädlingen - Tausenfüssler.
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi Mär 29, 2006 19:30
- Wohnort: Ruhrgebiet
Einen schönen guten Tag auch.
In meinem ersten Gärtnerjahr habe ich alle meine Tomatenpflanzen durch Braunfäule verloren.
Seit dem wachsen sie nur noch überdacht. Es ist ein einfaches Gestell.
Auf 4 Pfosten liegt eine durchsichtige gewellte Plastikplatte (weiß leider nicht die genaue Bezeichnung). Seit dem habe ich mit Braunfäule keine Probleme mehr. Es muss halt ein bisschen mehr gegossen werden.
Viele Grüße aus NRW.
In meinem ersten Gärtnerjahr habe ich alle meine Tomatenpflanzen durch Braunfäule verloren.
Seit dem wachsen sie nur noch überdacht. Es ist ein einfaches Gestell.
Auf 4 Pfosten liegt eine durchsichtige gewellte Plastikplatte (weiß leider nicht die genaue Bezeichnung). Seit dem habe ich mit Braunfäule keine Probleme mehr. Es muss halt ein bisschen mehr gegossen werden.
Viele Grüße aus NRW.
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:58
späte Antwort
Hallo Kathrin,
diese "Schleier" sind irgendwelche Schädlinge, den Namen habe ich vergessen, hatten meine aber auch.
Ich dusche die Pflanzen dann ab, entferne alles, was nicht da hinzugehören scheint, umtopfen und in neue Erde setzen kommt auch gut an!
Dann noch überflüssige Triebe entfernen und auf Läuse achten...meine sind immer ganz schön anfällig....
Ich drück Dir die Daumen!!!!!
Rosa
diese "Schleier" sind irgendwelche Schädlinge, den Namen habe ich vergessen, hatten meine aber auch.
Ich dusche die Pflanzen dann ab, entferne alles, was nicht da hinzugehören scheint, umtopfen und in neue Erde setzen kommt auch gut an!
Dann noch überflüssige Triebe entfernen und auf Läuse achten...meine sind immer ganz schön anfällig....
Ich drück Dir die Daumen!!!!!
Rosa
- Bio-Gärtner
- Bio-Gärtner
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
- Wohnort: Friedberg
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Rote Spinne
Kolonien von Spinnmilben auf Blattunterseite. Helle Flecken, später werden die Blätter braun und rollen sich ein. Bei starkem Befall sind Blätter und Zweige von einem weißen Gespinst überzogen. Gewebe zerfällt, Blätter fallen ab. Die Eier überwintern an Obstbäumen, sie sind rotbraun. 5- 7 Generationen je Jahr. Reglindis und Releika sind resistent. Siehe Milben Reglindis, Retina, Santana + Topas (Ahrens & Sieberz) sind resistent.
Raubmilben, Raubwanzen. Winterspritzung mit Promanal. ENVIRepel. Franzosenkraut ausreißen, wird oft befallen. Winterspritzung vor dem Austrieb. Kranke Teile vernichten. Seifen-Spiritusbrühe. Spruzit. Mehrmals hintereinander spritzen, die Eier widerstehen jeder Spritzung, es müssen die Tiere nach jeder Schlüpfung getroffen werden.
Soweit mein Bericht. Leider kann ich gar nicht dafür geradestehen.
Raubmilben, Raubwanzen. Winterspritzung mit Promanal. ENVIRepel. Franzosenkraut ausreißen, wird oft befallen. Winterspritzung vor dem Austrieb. Kranke Teile vernichten. Seifen-Spiritusbrühe. Spruzit. Mehrmals hintereinander spritzen, die Eier widerstehen jeder Spritzung, es müssen die Tiere nach jeder Schlüpfung getroffen werden.
Soweit mein Bericht. Leider kann ich gar nicht dafür geradestehen.
Tomaten-Freunde?
Hallo,
wenn ihr Tomaten-Freunde seit, habt ihr nicht Lust, euch an meinem neuen Projekt zu beteiligen?
http://www.tomaten-forum.de
Würd mich sehr freuen.
wenn ihr Tomaten-Freunde seit, habt ihr nicht Lust, euch an meinem neuen Projekt zu beteiligen?
http://www.tomaten-forum.de
Würd mich sehr freuen.
Weinrebe: Mehltau oder ähnliches
Hallo,
habe vor kurzem eine veränderung meiner Weinrebe bemerkt.
Habe 3 Reben und eine ist damit befallen, die 2. fängt nun langsam auch damit an.
Über die Reben kann ich nicht viel sagen, da sie ein Geschenk waren -sind ca. 4 Jahre alt.
Nach der Übersicht vom Bio-Gärtner würde ich auf Mehltau tippen,
aber bin mir nicht ganz sicher.
Hier ein paar Fotos:
Vielen Dank schon mal
[/img]
habe vor kurzem eine veränderung meiner Weinrebe bemerkt.
Habe 3 Reben und eine ist damit befallen, die 2. fängt nun langsam auch damit an.
Über die Reben kann ich nicht viel sagen, da sie ein Geschenk waren -sind ca. 4 Jahre alt.
Nach der Übersicht vom Bio-Gärtner würde ich auf Mehltau tippen,
aber bin mir nicht ganz sicher.
Hier ein paar Fotos:
Vielen Dank schon mal
[/img]
Hi,
also der weisse Belag könnte schon Mehltau sein. Aber die schwarzen "Blasen" müssen noch was anderes sein - die wären überhaupt nicht typisch für den Mehltau. Worum es sich jetzt genau handelt, weiss ich leider auch nicht - aber untersuche mal die Unter-/Innenseite der Blasen, ob Du da vielleicht winzige Läuse findest.
lg
federmohn
also der weisse Belag könnte schon Mehltau sein. Aber die schwarzen "Blasen" müssen noch was anderes sein - die wären überhaupt nicht typisch für den Mehltau. Worum es sich jetzt genau handelt, weiss ich leider auch nicht - aber untersuche mal die Unter-/Innenseite der Blasen, ob Du da vielleicht winzige Läuse findest.
lg
federmohn
Hilfe meine Tomaten sind Krank !! FOTOS
Hallo,
habe Gestern bemerkt das meine Tomatenblätter braune Flecken haben.
Hier ein paar Bilder. Etwa schon Braunfäule??
Gruss Moritz
habe Gestern bemerkt das meine Tomatenblätter braune Flecken haben.
Hier ein paar Bilder. Etwa schon Braunfäule??
Gruss Moritz