Archiv
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 3
- Registriert: So Aug 27, 2006 12:13
- Wohnort: Allendorf
Hortensienblüten trocknen
Hallo, ich heiße Jutta, bin neu hier und möchte wissen wie man Hortensienblüten trocknet und weiter verarbeitet zu Gestecken oder Tischkränzen. Über eine Antwort freue ich mich.
Fortbildungen für Landschaftgärtner???
Hallo,
wo kann ich Fortbildungen für Landschaftgärtner mitmachen,
und welche bringen mir auch was für meinen Beruf???
Freue mich auf Antworten :)
Grüße
wo kann ich Fortbildungen für Landschaftgärtner mitmachen,
und welche bringen mir auch was für meinen Beruf???
Freue mich auf Antworten :)
Grüße
juhu, ich hab jetzt auch einen garten!
hallo forum,
ich sauge gerade alles wissen zum thema garten ein und bin so bei euch gelandet.
und da dachte ich mir: hier ist es gemütlich, hier bleibe ich!
mein name ist elke, ich bin 36 und zusammen mit meinem freund seit 2 monaten stolze pächterin eines 1000qm gartens mit kleinem holzhäuschen in der nähe von münchen.
nach so etwas habe ich laaaaange gesucht und jetzt bin ich ziemlich happy, dass ich mich auch zu den gartlern zählen darf.
ich kann natürlich noch viel hilfe brauchen und da baue ich neben meinem onkel und meiner mama auf euch!
ich habe 7 obstbäume, eine riesen walnuss, eine riesen kiefer und eine riesen tanne. daneben noch x sträucher und verwilderte blumenbeete.
es gibt viel rasenfläche - oder besser gesagt moosfläche...!
eine meiner größeren, geplanten aktionen im kommenden jahr ist das anlegen eines gartenteichs.
ihr seht, es gibt viel zu tun und das soll alles so naturnah wie möglich geschehen.
freue mich auf hilfe und interessante tipps.
es grüßt in froher erwartung,
elke
ich sauge gerade alles wissen zum thema garten ein und bin so bei euch gelandet.
und da dachte ich mir: hier ist es gemütlich, hier bleibe ich!
mein name ist elke, ich bin 36 und zusammen mit meinem freund seit 2 monaten stolze pächterin eines 1000qm gartens mit kleinem holzhäuschen in der nähe von münchen.
nach so etwas habe ich laaaaange gesucht und jetzt bin ich ziemlich happy, dass ich mich auch zu den gartlern zählen darf.
ich kann natürlich noch viel hilfe brauchen und da baue ich neben meinem onkel und meiner mama auf euch!
ich habe 7 obstbäume, eine riesen walnuss, eine riesen kiefer und eine riesen tanne. daneben noch x sträucher und verwilderte blumenbeete.
es gibt viel rasenfläche - oder besser gesagt moosfläche...!
eine meiner größeren, geplanten aktionen im kommenden jahr ist das anlegen eines gartenteichs.
ihr seht, es gibt viel zu tun und das soll alles so naturnah wie möglich geschehen.
freue mich auf hilfe und interessante tipps.
es grüßt in froher erwartung,
elke
Frohe Feiertage!
Advent, Weihnachten, Neujahr - Frohe Feiertage!
relomka

relomka
Re: Frohe Feiertage!
relomka hat geschrieben:Advent, Weihnachten, Neujahr - Frohe Feiertage!
![]()
relomka

Hallo aus dem Bayerischen Wald
Nun habe ich es endlich geschafft und mich hier angemeldet. Ich habe einen 1400 m² großen Garten in Fast-Alleinlage im vorderen Bayerischen Wald. Am meisten interessieren mich Ziergehölze, vor allem die immergrünen, damit es auch im Winter schön aussieht. Leider ist der Garten sehr hangig, steinig, und wir haben im Winter einen eisekalten Ostwind. Das macht das Gärtnern nicht gerade einfach, dafür ist der Ausblick und die Umgebung wunderschön und absolut ruhig.
Das wärs fürs Erste von mir.
Annelies
Übrigens, ich bin 44 Jahre alt, habe einen Mann, zwei Söhne, viele Haustiere und ein Haus, welches wir gerade sanieren mit Lehm, Flachs usw.
Das wärs fürs Erste von mir.
Annelies
Übrigens, ich bin 44 Jahre alt, habe einen Mann, zwei Söhne, viele Haustiere und ein Haus, welches wir gerade sanieren mit Lehm, Flachs usw.
Hallo Jutta,
nun ist es ja zu spät,aber Hortensienblüten trocknest Du:
-indem Du sie in Glyzerinwasser stellst wie Schnittblumen,also Blüte abschneiden,anschneiden und wässern.Danach kopfüber dunkel trocknen.
-oder Du wartest bis die Blüte am Busch die Farbe verändert,also dunkler wird oder langsam eingrünt.(das ist meine bevorzugte Metode)Ich schneide die Blütendolden kurz ab und hänge sie sie auf ein Wäschereck.Auch hier dunkel trocknen.
Dann wünsche ich Dir im nächsten Jahr eine gute Ernte.
nun ist es ja zu spät,aber Hortensienblüten trocknest Du:
-indem Du sie in Glyzerinwasser stellst wie Schnittblumen,also Blüte abschneiden,anschneiden und wässern.Danach kopfüber dunkel trocknen.
-oder Du wartest bis die Blüte am Busch die Farbe verändert,also dunkler wird oder langsam eingrünt.(das ist meine bevorzugte Metode)Ich schneide die Blütendolden kurz ab und hänge sie sie auf ein Wäschereck.Auch hier dunkel trocknen.
Dann wünsche ich Dir im nächsten Jahr eine gute Ernte.
Hallo ins froehliche Oberbayern!
Kann Deine Freude verstehen, ich habe zwar keinen Obstgarten, aber bin seit kurzem stolzer Besitzer (zusammen mit meinem Mann und den zwei Kiddies) von einem traumhaft schoenen Gartengrundstueck hinter unserer neuen Doppelhaushaelfte. Noch ist der Garten eine Schlammwueste, aber eine vor der Faellung durch den Nachbarn gerettete Tanne (hoffentlich geht sie an .. im Moment sieht es noch gut aus) und ein paar aus den Kuebeln in die Freiheit entlassene Straeucher steht noch nichts drin. Aber ich habe bei der Baumschule schon ein paar schoene Exemplare fuer die baldige Pflanzung reserviert und habe auch noch eine Birke, die sich Dank Mutter Natur in Form eines Samens in einen meiner Terrassenkuebel verirrt hatte. Ich habe es nicht ueber das Herz gebracht, sie rauszureissen - sie soll auch in unserem neuen Garten ein neues Zuhause finden - immerhin ist sie schon 2 m hoch!
Soweit aus dem milden Aachen - P.S. bin ü-40, mein Goettergatte ü-60 und die Kiddies 1.5 und knapp 3.
Kann Deine Freude verstehen, ich habe zwar keinen Obstgarten, aber bin seit kurzem stolzer Besitzer (zusammen mit meinem Mann und den zwei Kiddies) von einem traumhaft schoenen Gartengrundstueck hinter unserer neuen Doppelhaushaelfte. Noch ist der Garten eine Schlammwueste, aber eine vor der Faellung durch den Nachbarn gerettete Tanne (hoffentlich geht sie an .. im Moment sieht es noch gut aus) und ein paar aus den Kuebeln in die Freiheit entlassene Straeucher steht noch nichts drin. Aber ich habe bei der Baumschule schon ein paar schoene Exemplare fuer die baldige Pflanzung reserviert und habe auch noch eine Birke, die sich Dank Mutter Natur in Form eines Samens in einen meiner Terrassenkuebel verirrt hatte. Ich habe es nicht ueber das Herz gebracht, sie rauszureissen - sie soll auch in unserem neuen Garten ein neues Zuhause finden - immerhin ist sie schon 2 m hoch!
Soweit aus dem milden Aachen - P.S. bin ü-40, mein Goettergatte ü-60 und die Kiddies 1.5 und knapp 3.

Haben wir schon April?
Hier schicken wohl bereits einige den Winter in rente und sehnen sich den 1.4. herbei, oder? 

hallo,
da hat ja doch noch jemand geantwortet.
also ich wünsche dir und deiner familie auch viel spass mit der neuen aufgabe!
geht es dir auch so, dass du schon ganz zappelig bist, weil du endlich richtig loslegen willst? obwohl, du hast ja sicher mit dem neuen haus schon jede menge zu wurschteln...
übrigens:
solche niedlichen kleinen birken können schon verdammt groß werden. ich hab mich ja nach mehreren gärten umgesehen. und einige kleinere davon bestanden mehr oder weniger nur aus ein bisschen rasen und ein oder zwei gigantomanischen riesenbirken. sonnenlicht fehlanzeige. mit denen hat es bestimmt genauso angefangen, wie mit deiner...
aber ich kenn das natürlich auch, wenn da mal was so fröhlich in die höhe strebt - wer will da schon gott spielen.
grüße auch münchen,
elke
da hat ja doch noch jemand geantwortet.

also ich wünsche dir und deiner familie auch viel spass mit der neuen aufgabe!
geht es dir auch so, dass du schon ganz zappelig bist, weil du endlich richtig loslegen willst? obwohl, du hast ja sicher mit dem neuen haus schon jede menge zu wurschteln...
übrigens:
solche niedlichen kleinen birken können schon verdammt groß werden. ich hab mich ja nach mehreren gärten umgesehen. und einige kleinere davon bestanden mehr oder weniger nur aus ein bisschen rasen und ein oder zwei gigantomanischen riesenbirken. sonnenlicht fehlanzeige. mit denen hat es bestimmt genauso angefangen, wie mit deiner...

aber ich kenn das natürlich auch, wenn da mal was so fröhlich in die höhe strebt - wer will da schon gott spielen.

grüße auch münchen,
elke
Hallo Fröschin!
Bin zufälligerweise auch gerade online!
Ja, ich weiss das mit den Birken - bin aber ein großer Birken-Fan
- wegen der Vögel und der Vielzahl an Insekten, die darauf rumkreuchen und fleuchen.... ABer der Garten ist groß und der Sonnenstand ist günstig.
Bei uns geht es jetzt richtig los
- Morgen kommt die Muttererde und meine reservierten Bäume am Freitag oder Samstag. Dann kann ich auch den rest meiner Kübelpflanzen in die Freiheit entlassen. Bin schon richtig aufgeregt! Ich darf nur nicht an die Blasen an meinen Händen denken, die ich nach dem Wochenende haben werde .... 
Bin zufälligerweise auch gerade online!
Ja, ich weiss das mit den Birken - bin aber ein großer Birken-Fan

Bei uns geht es jetzt richtig los

