soweit ich weiß, soll man Sämlinge verpflanzen, wenn sie zu dicht stehen, damit sie alle genug Nährstoffe bekommen und damit ihre Wurzeln genug Platz haben

Aber wenn ich nun die Samen einzeln in diese kleinen Anzucht-Torfbällchen tue (sind ja wohl hoffentlich gar nicht mehr aus TORF?!

Oder ist es eher so, daß man unbedingt ALLE Sämlinge mehrmals verpflanzen sollte, weil das die Wurzelballen besser kräftigt? Dann wären die kleinen Torfpummel ja doch gar nicht so gut, oder?
Bei Tomaten ist es ja anders: Die bilden auch am Stängel Wurzeln, wenn man den Sämling beim Versetzen tiefer pflanzt. Oder ist das auch an anderen Pflanzen der Fall? Sollte man Sämlinge beim Versetzen also grundsätzlich tiefer einpflanzen? Weiß jemand was darüber?
Gruß,
Beni