neulich habe ich im TV den Tipp gesehen, dass man einen spatentiefen Graben graben, diesen mit abgeschnittenen Erdbeerblättern füllen und die Erde drüber verteilen soll. Auf dem entstandenen kleinen Hügel wurden dann gleich Erdbeeren gepflanzt.
Eigentlich möchte ich das Ganze mal ausprobieren, habe auch in einem Anfall von Arbeitswut heute Blätter "versteckt"
 , aber jetzt zweifele ich, ob das so gut war: unter ca 10 cm Erde liegen die Blätter. Wenn ich jetzt die Jungpflanzen setze und gut gieße, dann versickert doch das meiste Wasser zwischen den Blättern und die Pflänzchen haben nichts davon. Auch Regen oder späteres Gießen können doch nicht richtig Erfolg haben.
 , aber jetzt zweifele ich, ob das so gut war: unter ca 10 cm Erde liegen die Blätter. Wenn ich jetzt die Jungpflanzen setze und gut gieße, dann versickert doch das meiste Wasser zwischen den Blättern und die Pflänzchen haben nichts davon. Auch Regen oder späteres Gießen können doch nicht richtig Erfolg haben.  
 Hat Jemand Erfahrung mit verbuddelten Blättern? Mit der Pflanzung warte ich jedenfalls, bis der angekündigte Regen gefallen ist.
Beerigen Dank,
Christine
 
		


