
Und für das Porto: Bei Cerifera hab ich mir inzwischen was aus ihrer Tauschliste ausgesucht. Bei floo dachte ich da an die guten, altmodischen Briefmarken in Wertstufen zu 55 und 45 Cent per Brief (gibt es diese Wertstufen in Österreich, floo?), die kaufe ich sonst auch öfters mal nach. Denn Auslandsüberweisung kostet mit Sicherheit Gebühren ohne Ende. Tja, und im Inland wird wohl Überweisung das günstigste sein, sofern die gebührenfrei ist für Dich, Yggdrasil. (Was für ein Aufwand für 1,70 €!


Ich hab auch mal live bei einer Gärtnerei hier in der Gegend eine große Bananenstaude gesehen, die draußen eingepflanzt war. Mich hat das gewundert und ich hab gefragt. Da wurde mir gesagt, dass sie sie im Winter mit Matten einschlagen und sie das gut überstehen würde. Allerdings steht sie sehr windgeschützt zwischen den Häusern in einem Wohngebiet (die Stadt ist um die relativ kleine Gärtnerei drumrum gewachsen mittlerweile). In der Stadt sind die Temperaturen ja sowieso ein wenig höher als ausserhalb und der Wind kann da auch nicht so hin. Daran wird es wohl liegen.floo hat geschrieben:Ich hatte übrigens mal eine Banane. Sie gedieh prächtig. Allerdings stand in der Anleitung, man solle sie den Winter über draußen lassen und zurückschneiden im Herbst. War anscheinend eine "Winterharte" züchtung. Überlebt hat sies leider nicht...Ich hätt sie ja auch nich draußen gelassen, aber es stand extra so in der Beschreibung.