Topfbanane hat 2 ableger

Obst und Beeren
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Mai 12, 2009 11:27

Also Verpackung ist schon mal kostenlos! Die Versandtaschen sind gebrauchte (also nicht wundern, wenn die zerklebt sind *g*), weil ich vor einigen Jahren mal Dutzende von Büchern bei Ebay gekauft hab. Was an Verpackung davon noch brauchbar war, hab ich aufgehoben. Die Schachteln sind ebenfalls irgendwelche alten und Küchenkrepp werde ich bestimmt nicht berechnen! :lol:
Und für das Porto: Bei Cerifera hab ich mir inzwischen was aus ihrer Tauschliste ausgesucht. Bei floo dachte ich da an die guten, altmodischen Briefmarken in Wertstufen zu 55 und 45 Cent per Brief (gibt es diese Wertstufen in Österreich, floo?), die kaufe ich sonst auch öfters mal nach. Denn Auslandsüberweisung kostet mit Sicherheit Gebühren ohne Ende. Tja, und im Inland wird wohl Überweisung das günstigste sein, sofern die gebührenfrei ist für Dich, Yggdrasil. (Was für ein Aufwand für 1,70 €! :shock: Ich hätte die Pflänzchen verschickt und gut is. :paranoid: )
floo hat geschrieben:Ich hatte übrigens mal eine Banane. Sie gedieh prächtig. Allerdings stand in der Anleitung, man solle sie den Winter über draußen lassen und zurückschneiden im Herbst. War anscheinend eine "Winterharte" züchtung. Überlebt hat sies leider nicht... :sad: Ich hätt sie ja auch nich draußen gelassen, aber es stand extra so in der Beschreibung. :rolleyes:
Ich hab auch mal live bei einer Gärtnerei hier in der Gegend eine große Bananenstaude gesehen, die draußen eingepflanzt war. Mich hat das gewundert und ich hab gefragt. Da wurde mir gesagt, dass sie sie im Winter mit Matten einschlagen und sie das gut überstehen würde. Allerdings steht sie sehr windgeschützt zwischen den Häusern in einem Wohngebiet (die Stadt ist um die relativ kleine Gärtnerei drumrum gewachsen mittlerweile). In der Stadt sind die Temperaturen ja sowieso ein wenig höher als ausserhalb und der Wind kann da auch nicht so hin. Daran wird es wohl liegen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

floo
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 87
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:45
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von floo » Di Mai 12, 2009 13:07

Carolyn hat geschrieben: Bei floo dachte ich da an die guten, altmodischen Briefmarken in Wertstufen zu 55 und 45 Cent per Brief (gibt es diese Wertstufen in Österreich, floo?), die kaufe ich sonst auch öfters mal nach. Denn Auslandsüberweisung kostet mit Sicherheit Gebühren ohne Ende.
Die 55 Cent Briefmarke gibts, 45 cent müsste es auch geben, weiß ich aber ehrlich gesagt gar net. Ich würds dir überweißen. Ist für mich das einfachste. Hat bei Cerifera problemlos geklapt. Die Kosten sind gleich wie bei einer Inlandsüberweißung - Wir sind ja in der EU.... :wink:

Wenn ich dir 55Cent Briefmarken schicken würde, dann müsste ich dir die dann erst wieder schicken. Bleibt sich aber gleich, du kannst dir es gerne aussuchen. Sags mir dann aber per PN, dann kann ich dir die Senden. :wink:
Carolyn hat geschrieben:Also Verpackung ist schon mal kostenlos! Die Versandtaschen sind gebrauchte (also nicht wundern, wenn die zerklebt sind *g*)
Finde ich gut :thumbsup: Zu was sollte man sie wegschmeißen wenn sie noch gehen? Ist ja auch Umweltfreundlicher sie wieder zu verwenden.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Di Mai 12, 2009 13:34

Vielen Dank Carolyn für das Pflänzchen :mrgreen: :grin: :smile: :lol: :wink: :nod: =D> :tanz: :daumen:
Hätte ich mir gar nicht so groß vorgestellt. Hat die Reise super überstanden und es ist auch noch alles dran :-)

Muss ich gleich mal einpflanzen :nod:

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Mai 12, 2009 15:31

Da die Ableger direkt vom Fuß der Banane rauswachsen und also sehr fest mit der Mutterpflanze verbunden sind, müssen die schon einigermaßen robust sein, damit sie das Abtrennen gut überstehen. Ich bin kein Freund von Messern bei sowas, sondern arbeite lieber mit Fingern, viel Gefühl und Geduld und breche die Ableger ab. Mit einem Messer hat man auch schnell mal an der falschen Stelle geschnitten. Und so haben die Pflänzchen auch schon genug eigene Wurzeln. Wie schon mal geschrieben, kleinere sind mir auch schon eingegangen. Seitdem wähle ich den Topf groß genug, dass auch Ableger einige Zeit Platz haben. :lol: :wink:

Nachdem das gut gegangen ist warte ich auf zwei weitere Adressen per PN, heute Abend hätte ich auch Zeit zum Verpacken. :pfeif: Kontodaten gibt es dann im Gegenzug auch per PN, wenn ich sie zur Post gebracht habe. Yggdrasil, ich schau so gegen 21 Uhr nochmal rein in der Hoffnung, dass Du bis dahin schon online bist. :wink: floo, ich nehme an, Du brauchst dann aber nicht nur die normale Bankleitzahl, sondern die IBAN, oder (obwohl das ja nur die Zusammensetzung aus BLZ und Kto.-Nr. ist)? Auf dem Kontoauszug steht auch noch eine BIC, brauchst Du die auch (was immer das ist)?


Und falls da jetzt dann noch jemand auf die Idee kommt: Ich habe noch zwei Ableger, aber die müssen noch ein paar Wochen bei der Mutterpflanze bleiben.

Ach, apropos, findet ihr den Thread beim Obst eigentlich richtig? Auch wenn es schon vorgekommen sein soll, dass die Bananen Früchte tragen, für mich ist das eigentlich eine klassische Zimmerpflanze... :paranoid:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Di Mai 12, 2009 16:36

ich denke das geht schon in Ordnung man könnte den Beitrag natürlich ins Zimmerpflanzenforum oder auch in die Pflanzenbörse verschieben :?:

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Mai 12, 2009 16:48

Hm, in der Pflanzenbörse findet mithi seinen Thread gar nicht wieder und schließlich wollte er ja wissen, wie er seine Ableger behandeln muss. Auch im späteren Verlauf gibt es ja noch einige Tipps zur Pflege einer Topfbanane.

Kannst Du Threads trennen (forentechnisch)? Dann würde ich die ersten beiden Posts hier belassen (oder eben bei den Zimmerpflanzen) und den Rest verschieben, mit einem Quote von meinem ersten Beitrag in Yggdrasils Antwort (die dann der erste Beitrag ist im neuen Thread). Und hier evtl. noch einen Link setzen zum neuen Thread für mithi. (Und dabei fällt mir auf, dass Yggdrasil eigentlich schneller war als Cerifera mit seiner "Anmeldung" für einen Ableger. Schande über mich! :???: )

Was hältst Du davon, Cerifera?

Edit: Hab grad gesehen, dass mithis Frage ja schon einen Monat alt ist. Da wird er wohl nicht mehr nach einer Antwort suchen. :rolleyes:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Di Mai 12, 2009 16:51

Ja könnte man schon verschieben und abteilen. Das wäre eigentlich eine gute Übung für Yggdrasil :mrgreen: :p

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Di Mai 12, 2009 21:38

Bin noch gar nicht richtig dazugekommen mal nachzusehen wie man das genau macht. Nicht dass ich da (nochmal) Mist baue.
Cerifera, ich glaub das kannst Du besser.

Und, dass ich immer erst nach Cerifera komme ist mir auch schon aufgefallen. Liegt wohl daran dass sie im Alphabet vor mir kommt :roll:
Keine Angst Mädchen, bin auch nicht nachtragend - ist mir nur irgendwie aufgefallen :grin:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Mai 12, 2009 22:44

Yggdrasil hat geschrieben:Und, dass ich immer erst nach Cerifera komme ist mir auch schon aufgefallen. Liegt wohl daran dass sie im Alphabet vor mir kommt :roll:
In meinem Fall wohl eher daran, dass sie öfter online ist/war und wir schon in PN-Kontakt waren. :lol: Der Vorteil der Präsenz.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Di Mai 12, 2009 22:50

Na, egal.

Ich dachte eigentlich eher dass von Dir eine pn kommt mit der Angabe "wie Du es gerne hättest" :grin:

Na ja, ich warte mal ab :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Mai 12, 2009 23:11

*lach* Hätte ich das ganze als offizielles Tauschangebot gestartet, vielleicht. Allerdings bin ich es eher gewohnt, auf die Wünsche anderer einzugehen als eigene durchzusetzen.

So, und jetzt gehe ich "Päckchen packen" für Dich. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Di Mai 12, 2009 23:16

Mit Tauschobjekten sieht es bei mir zur Zeit (schreibt man jetzt anders, ja :roll: ) eher schlecht aus :???:

Könnte vielleicht mal einen Ableger von einem Kaktus entbehren.

Kanns jedenfalls kaum noch erwarten :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten