Danke, dass Du mir so ausführlich geantwortet hast. Nun will ich mal auf die offenen Stellen eingehen.
Wir sind in der glücklichen Lage, Vogelperspektivfotos von unserem Grundstück zu haben und die habe ich mir nochmal genauer angesehen.
Im Grunde ist das L sehr gedrungen, will sagen, dass lange Stück ist gar nicht sowiel länger als das Kurze.
Wo jetzt der Zugang zur Wiese ist, ist Osten (da wirft aber ein Werkstattgebäude mit Flachdach etwas Schatten. Daran würden wir den Carport dranbauen (wenn das erlaubt ist, wenn möglich mit Begrünung). Die Breite der Wiese dort (haben gestern Abend noch im Regen gemessen) ca. 16m. Soweit ist auch die Weide vom Haus entfernt, müßte also reichen.
Die Lange Seite zur Schafswiese (Süden) hin (bis zum Werkstattgebäude) hat ca. 30m, wobei hier der Nachbar Koniferen (noch klein) hingesetzt hat.
Kriegen denn dann die Sträucher später noch genug Sonne?

Von jetztigen Zugang aus vor Kopf ist die Westseite (ca. 14m) , wo mein Mann vor Jahren selbst Koniferen gepflanzt hat (finde ich nicht so toll, aber unser Nachbar ist nicht so toll

Die Nordseite (zum vermieteten Stück hin) besteht jetzt aus Tannen (5 oder 6, alle schon ca. 10m hoch), dann kommt die Esche und ein Hartriegel (glaube ich) und dann das Haus (ist im übrigen die Seite mit dem ehemaligen Stall + Garage).
Zwischen den Tannen hat sich noch eine Wildrose und ein Horlunder eingesiedelt (ich entdecke immer noch was neues, wenn ich da bin

Da die Tannen später weg sollen (beschatten das Haus zu stark) hier noch eine Frage zu der Rose und dem Horlunder:


Für den Kompost muss ich mir dann noch eine andere Stelle suchen, hinter dem Carport wäre ja Süden. Ja und das Hochbeet einfach mehr ans Haus.
Mit dem Teich müssen wir dann noch etwas warten, da der ja an der jetzt geplanten Stelle zu schattig läge. Der könnte dann ja dahin, wo jetzt die Tannen stehen.
Nützlinge sind auf jeden Fall da (letzten Herbst habe ich zumindest einen Igel gesehen) und für die haben wir in jedem Fall jetzt auch in der Umbauphase Ruhezonen gelassen (=nicht alles gesenst


So, ich hoffe, dass war jetzt nicht zuviel.
Schönen Sonntag noch (hier regnet es immer mal wieder, also eher Gartenplanungswetter)!
Liebe Grüße