Kartoffeln verschwunden!

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Gmowl
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 15, 2010 16:37

Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Gmowl » Sa Mai 15, 2010 16:47

Hallo, habe mich mit folgendem Problem hier angemeldet:
Ich habe ca. Ende März Kartoffeln gesteckt. Während einige schon treiben, habe ich (allerdings schon vor 3 Wochen) bemerkt, daß ein Teil einer Reihe (mit ca. 6 Kartoffeln) der Länge nach wie aufgewühlt ist.
Es sieht so aus, als ob entweder von oben die Kartoffeln ausgegraben wären oder in der Erde ein Gang war und alles nachgerutscht ist.
Ich habe nachgesehen und die Kartoffeln sind tatsächlich weg.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte. Der Gang einer Wühlmaus rutscht doch eigentlich nicht zusammen, oder? Und warum würde das Tier nach 6 Kartoffeln aufhören?
Oder gibt es ein Tier, was die Kartoffeln ausgräbt?
Der Garten ist mit Maschendrahtzaun umfriedet.
Ich bin gespannt auf alle Antworten.

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Ludmilla » Sa Mai 15, 2010 20:28

Gmowl hat geschrieben:Und warum würde das Tier nach 6 Kartoffeln aufhören?
Weil das Tier satt war? :wink:

Es könnte schon eine Wühlmaus sein. Falls Du einen Hund hast, könnte der die Kartoffeln ausgegraben haben, würde sie aber vermutlich nicht aufessen.
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Yggdrasil » Sa Mai 15, 2010 21:27

Da bin ich allerdings anderer Meinung. Eine Bekannte von uns hat einen Hund der auch rohe Katroffeln futtert.
Gesünder sind natürlich gekochte, aber ..
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Gmowl
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 15, 2010 16:37

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Gmowl » Sa Mai 15, 2010 22:16

Hmm, an einen Hund habe ich noch nicht gedacht. Aber auch wenn manchmal welche im Dorf ausbüchsen, daß die in den Garten reinkommen, halte ich für ausgeschlossen.
Graben denn Wühlmäuse solche großen Gänge, daß die dann einsacken und dadurch sichtbar werden?
Es kommt mir nun auch komisch vor, daß bis jetzt so wenig Kartoffeln treiben. Auch da, wo von oben (=außen) nichts zu sehen ist, kommt nichts.
Find ich total blöd!

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Carolyn » Mo Mai 17, 2010 12:22

Gmowl hat geschrieben:Graben denn Wühlmäuse solche großen Gänge, daß die dann einsacken und dadurch sichtbar werden?
Kann passieren, ja. Gartenerde ist ja nicht durch Wurzelwerk fest verbunden. Allerdings ist mir das auch in der Wiese schon passiert.

Ende März finde ich ein wenig früh. Ich halte es daher für möglich, dass einige Kartoiffeln schlichtweg erfroren sind und daher nicht austreiben. "Steck mich im April und ich komme, wann ich will. Steck mich im Mai und ich komme gleich" lautet ein alter Bauernspruch zu den Kartoffeln. Du kannst also immer noch nachstecken, wenn Du noch Saatgut hast.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Cerifera » Di Mai 18, 2010 07:30

ich kann das mit den Kartoffeln bei Hunden bestätigen - meine mag sie sogar roh viiiel lieber :)

Gmowl
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mai 15, 2010 16:37

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Gmowl » Do Jun 03, 2010 20:07

Also abschließend kann ich wohl sagen, daß es sich um Wühlmäuse handelt. Wenn das getriebene Kraut in einem Loch verschwindet, kommt da wohl kein Hund in Frage.
Vielen Dank für alle Antworten.

Jetzt habe ich nun auch Angst um meine neu gepflanzten Obstbäume. Gibt es ein Hausmittel, um die Nager dauerhaft von den Bäumen fernzuhalten? Ich habe schon an Brennnesseljauche gedacht, weiß aber nicht, wie anhaltend das ist. Es geht ja auch um die kalte Jahreszeit.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Kartoffeln verschwunden!

Beitrag von Carolyn » Fr Jun 04, 2010 12:45

Bei jungen Obstbäumen wäre es am besten, sie in ein engmaschiges Drahtnetz zu setzen. Das verrostet nach einigen Jahren und stört daher den Baum nicht. Nur ist es dafür jetzt zu spät, wenn Du die Bäume schon gepflanzt hast... :???:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Antworten