Juhu, meine Paprikas werden/ sind rot! Die sehen soooo super lecker aus, es ist ein augenschmaus, und natuerlich auch ein richtiger schmaus.
Wir sind immer noch gemueseselbstversorgt, heute habe ich haber die letzen bohnen abgepflueckt, naja draussen, ich habe nochmal welche anfang august im GWH nachgesaet, die bluehen im moment, mal sehen ob das was wird.
Ich hatte nur 2 kuemmerliche blumenkohls, nochmal etwas brocoli, aber immer noch viele tomaten, ich denke die werden es mit rot werden nicht mehr schaffen, es wird doch kalt und es gibt wenig sonne.
Mein rosenkohl sieht dieses jahr viel besser aus, ich werde den auch eher koepfen als letztes jahr, ist schon fast erntefertg, frost kommt hier ja sowieso nicht, den bekommt er dann in der gefriertruhe,

2 meiner kuerbisse werden schon orange, juhu! Leider sind sie zu klein um koepfe fuer halloween zu schnitzen, wachsen die noch weiter?
Wir haben bis jetzt 3 von unseren 6 kartoffelsorten ausprobiert, heute haben wir die rosanen gehabt (ich glaube pink lady, oder ist das ein apfel?), die sind einfach klasse! Super geschmack und es waren 20 kartoffeln an der knolle, zwar auch kleine, aber wirklich toll. sehr festkochend, ideal fuer salate und halt so! Die 2 anderen sorten waren beide mehlig, naja, wir sind nicht so ne mehlfans, und kartoffelbrei kann man auch nicht immer essen. Zum chips machen sind die gut.
Auch unsere ersten Aepfel hatten wir, naja letztes jahr hatten wir 7 oder so, dieses jahr haben wir an beiden baeumen ungefaehr je 25 haengen, also das ist auch mal gut, keine Aepfel heimschleppen, wir essen so um die 20 in der woche!
In unserer Aquaponics abteilung gab es ne schwere enttaeuschung: nach dem einsetzen der neuen fische sind uns die groessten gestorben, wir haben bis jetzt noch nicht 100% aufgeklaert, aber wir denken sie waren mit O2 unterversorgt. Mein Mann hat alles genau gemessen jeden Tag, aber nicht den O2, mit unserer "luftmaschine" waren wir davon ausgegangen, das die genug O2 ins wasser gibt, aber regenbogenforellen brauchen wohl gaaaannnzzz viel mehr als andere fische. Das hat uns sehr viel kopfzerbrechen und lehrgeld gekostet. Den ueberlebenden geht es gut, wir haben die O2 verteilung verbessert. Wir haben immer noch tomaten, rucola, basilikum, brocoli, erbsen und mangold im Kieselbeet wachsen, wollen nun aber fuer den winter vorbereiten, mit gruenkohl, wintererbsen, erdbeerpflanzen.
Gestern haben wir einen freund besucht, der gaertnert seit 23 jahren, der hat alle seine obstbaeume im GWH, und auch wein! Es war fantastisch, keine krankheiten, davon war ich schon begeistert, allerdings haben die viel zu viel von allen, die himbeeren waren zu hauf verschimmelt, weil sie nicht mal mit ernten nachkommen. Aber pfirsiche, aprikosen, kirschen, birnen, das kann man sich hier im freiland wirklich abschreiben!
gute nacht