Tomaten haben Bluetenendfaeule

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Nemesia » So Aug 07, 2011 14:47

Zu den F(n) Hybriden kann ich jetzt nicht viel sagen....Hat Carolyn ja schon bestens erklärt :daumen: Sollte es Mia aber eher um Hybriden als solche gegangen sein....dann hab ich hier was.... ....Lang lang ist`s her..... *Nostalgiesmilie*
sniffer hat geschrieben:die tomaten im freiland weis ich nicht, das sind 5-6 pflanzen verschiedener sorten mit denen meine mutter eines tages vom markt daherkam. eine pflanze ist eine rosa fleischtomate von meiner nachbarin
die zuchini sind gold rush F1(für was ich mich ein wenig schäme :oops: ; war aber heuer das erste und letzte mal)
sniffer hat geschrieben:eigentlich sollte man als biogärtner keine F1 hybriden sähen, auch wenn ich nach der heurigen erfahrung sagen muss das es sehr verlockend ist. allerdings, habe ich bei meinen früheren zuchinierfahrungen noch nie so penibel auf sie geachtet und auch nicht gedüngt usw. wie gesagt ich gärtnere erst seit heuer "so richtig". ich werds nächhstes oder übernächstes jahr(zuchini sind angeblich mit sich selbst unverträglich) mal mit einer "biologischen" sorte von arche noah probieren, und dann ein fazit abgeben.
federmohn hat geschrieben:
sniffer hat geschrieben:eigentlich sollte man als biogärtner keine F1 hybriden sähen, ...
Warum eigentlich nicht?

Kreuzungen werden schließlich schon seit Jahrhunderten vorgenommen. Das hat noch nicht einmal was mit Gentechnik zu tun.
sniffer hat geschrieben:ich weiß, aber ich habe irgendwo`einmal gelesen(ich glaub eh bei arche noah) das dass irgenwie mit artenvielfalt dingsbums nich gut ist. und wenn mich nicht nicht alles täuscht, sind auch beim biogärtner mainpage irgendwo kritische worte zu F1 hybriden zu lesen( fragt mich nicht wo). fakt ist jedoch, dass man F1 hybriden nicht über samen vermehren kann, weil da was ganz anderes rauskommt beim nächsten mal. wie gesagt ich werde es mal mit bio-pflanzen probieren und mir dann eine meinung bilden.
übrigen: irgenwas müssen die bei meinen zuchini-samen gepfuscht haben, weil das gelbe zuchini waren und eine pflanze hat aber grüne getragen(die übrigens noch alle möglichen krankheiten bekommen hat und bald eingegangen ist) :lorl: :lorl: :lorl: :lorl: :lorl:
irgenwie haben die da falsch gekreuzt.
Cerifera hat geschrieben:a so a Gschmarri hab ich ja noch nie gehört. F1 sind doch nur Züchtungen aus Pflanzen, von denen von Vater und Mutter die besten Eigenschaften genommen werden. Mein Mann nennt diese "Hilfspflanzen" weil was passiert wenn man F1 drückt LOOOL :-)

Ne also selbst als Bio-Fuzzy tu ich solche Sorten sähen, da ich da auf eine höhere Resistenz hoffen darf. Würde auch nie von F1 Samen weiterverschenken oder sähen, da diese ja dann nicht mehr genau die Sorte sind die man wollte.

Gurken, Zucchini und Tomaten sähe ich wenn nur F1 - aus was die dann entstanden sind is mir dann egal.

Den Gen-Mais den Küche die Milch produzieren oder Säue und Rinder fressen die dann zur Fleischgewinnung dienen sagt ja auch keiner was oder schaut jedes Mal auf die Verpackung beim Einkaufen - jedenfalls wenn man ehrlich ist schaut man darauf eigentlich doch nie oder eher selten... und wer weiß was unsere Geflügel und Fische so alles essen... Ich esse sehr gerne Fischstäbchen, aber was diese Tiere aßen will ich lieber erst gar nicht wissen.

LG
Cerifera
sniffer hat geschrieben:nun ja wahrscheinlich haben die fische nichts schlechtes gegessen, aber die werden aus der nordsee gefangen und die fischbestände schwinden :roll: . das mit den F1 hybriden ist aber nicht ganz so harmlos. die werden darauf gezüchtet alle genau gleich zu sein, was sie für die konvenzionelle landwirtschaft sehr attraktiv macht. mir ist jedenfalls nicht ganz wohhl dabei sowas zu sähn, aber das ist eben geschmackssache.
Nemesia hat geschrieben:Sniffer hat vollkommen recht! Die Züchtungsvorraussetzungen bei den F1 Hybridsorten sind so hoch, dass das nur von riesigen Konzernen finanziert werden kann :thumbsdown: :twisted: (und die möchte ich persönlich NICHT unterstützen), ausserdem besteht durch diese Züchtungen eine Gefahr für die Artenvielfalt, viele altbewährte Gemüsesorten werden verdrängt oder verschwinden ganz. Grade wir hier als BIOGÄRTNER sollten sowas nicht unterstützen. Ist jedenfalls meine Meinung :wink: :grin: Ich besorge mir mein Saatgut bei der Bingenheimer Saatgut AG, das ist 100% Bio und wenn ich da weniger Ertrag raushole ist es auch okay, aber ich unterstütze die kleinen Saatgutfirmen und stehe der Artenvielfalt nicht im Weg :wink: :nod:
unermüdlich hat geschrieben:Hallo,
Ihr habt irgendwo beide Recht.
Aber diejenigen, die nur klein bis kleinst Mengen benötigen,denen bleibt
nichts anderes übrig als sogenannte F1 Hybriden zukaufen.
Denn fast alle Versand Firmen liefern in so großen Mengen - das ich gezwungen
wäre den Überschuß weg zu werfen -und -das ist auch nicht im Sinne des "Erfinders"

Gruß
Unermüdlich
Nemesia hat geschrieben:Hallo unermüdlich, bei der Bingenheimer Saatgutfirma bekommst Du auch kleine Samentütchen, z.B. Salat 1g/2,5g/....bis100g :grin: (schau mal bei http://www.oekoseeds.de rein!!!!!) Lohnt sich echt. Und es gibt noch andere z.B."Dreschflegel" oder für die Österreicher "Arche Noah" usw. :wink:
LG Nemesia :wink:

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » So Aug 07, 2011 20:07

Hallo liebe Leute, :smile:

ich danke Euch erst einmal SEHR für Eure guten, und von Dir Nemesia, sehr ausführlich recherchierten Antworten!
Ich habe da einiges bei gelernt, zum Beispiel den Zugang zu guten Biosamen! Danke! Tatsächlich ging es mir aber lediglich um die Frage, was FN -Hybriden sind, denn den Ausdruck kannte ich noch nicht.

Ich denke, wirklich genutzt werden auch nur F1-Hybriden, weil man bei den anderen nicht sicher sagen kann, was rauskommt. Ich habe vereinfacht auch schon mal selber was zu F1-Hybriden geschrieben, im Glossar unter "Mendelsche Gesetze", da wird, glaube ich, deutlich, dass ich Eure kritische Haltung zum weltweiten Einsatz dieses Zeugs als Saatgut teile. Ich selber habe in meinem Garten bisher nicht konsequent drauf geachtet ( bis auf gelegentlichen Samenkauf beim Demeterhof), möchte tendenziell aber auch GÄNZLICH lieber Biossaatgut aus herkömmlichen, alten Arten benutzen, die noch keiner auf F1 hochgezüchtet hat! - Jetzt weiß ich ja auch, wo ich's herkriege! *lach* Danke, Nemesia und Harald!

Harald, :smile:
ich würde an Deiner Stelle den scan aus dem Buch über so einen kostenlosen Bilderhochlader einstellen. Hier mal ein link: http://imageshack.us/

Guck, dass die Datei nicht größer als 800x600 Pixel ist, dann klappt das garantiert. Klick auf "Browse", such Deine Datei aus, klick unten auf "öffnen", oder was Du in Deinem PC da stehen hast, und dann auf "Upload now".
Dann öffnet sich nach einiger Zeit ein neues Fenster. Unter Deinem Bild kopierst Du dann den "Foren-Code": URL...sowieso.., klickst hier in Deiner Antwort einfach eine Stelle an, gehst oben an Deinem PC auf "Bearbeiten, Einsetzen" --- und voila', müsste es da sein.

Dies ist Bonnie, mein Hund.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Wäre doch schade, wenn wir die tolle Seite aus dem tollen Buch nicht sehen könnten, gell?
Ich bin schon ganz neugierig!!!! :wink:

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Carolyn » Mo Aug 08, 2011 09:57

Harald@Biogaertner hat geschrieben:Vielleicht war die Frage aber eher dahingehend gemeint was F-Hybriden allgemein sind. Falls ja bitte konkretisieren, dann versuche ich mal das sogut zu erklären wie ich das eben kann.
Da Mia das selber in ihrem Glossarbeitrag zu den Mendelschen Gesetzen ausführlich erklärt hat, bin ich mir sicher, dass sie weiß, was damit gemeint ist. :wink: Auch wenn sie da nur auf die erste Tochtergeneration (also F1) eingeht.
Harald@Biogaertner hat geschrieben:An dieser Stelle wollte ich eine Seite über Blütenendfäule aus dem Buch anhängen (Scan), aber ich habe es nicht geschafft. Vielleicht gibt es dazu ja Beschränkungen, die man irgendwo nachlesen kann. Und vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Ich habe unter "Dateianhang hochladen" meine erzeugte Datei angegeben und danach "Datei hinzufügen" gedrückt, aber es hat sich nichts getan.
Hast Du gesehen, ob eine Zeile mit roter Schrift eingeblendet worden ist? Das wäre die Fehlermeldung, die Dir sagt, was nicht gestimmt hat.
Entweder hatte die Datei das falsche Format (also z.B. eine bmp-Datei statt einer jpg-Datei) oder sie war schlichtweg zu groß.
Ansonsten hat Cerifera hier mal eine ausführliche Anleitung geschrieben, wie der Bilderupload funktioniert. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Harald@Biogaertner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 122
Registriert: Di Okt 13, 2009 12:31
Wohnort: Betra
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Harald@Biogaertner » Mo Aug 08, 2011 13:06

Also ich versuch das jetzt mal mit dem Bild, habe es stark verkleinert (100 kb)

Bei dem "Im Beitrag anzeigen hat's mich letztes Mal raus, das habe ich wohl übesehen.

Gruß Harald

Der Beitrag wurde geändert :!:

Auch wenn ich jetzt zum Buhmann werde. Ich hab das Bild entfernt da ich nicht glaube dass es die Urheberrechtsbestimmungen erfüllt.
Wenn dem so ist könnte unser Admin ziemliche Schwierigkeiten bekommen.

Harald@Biogaertner, wenn du uns eine Genehmigung des Autors vorweist kannst du das Bild wieder einfügen.

Yggdrasil
Eine selbst gezogene Pflanze ändert ihre Zusammensetzung und hält damit ihren Menschen gesund. Eine gekaufte kann das nicht.
Harald Zimmermann
Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von friederike » Mo Aug 08, 2011 22:48

Danke Harald, so aehnlich hatte ich mir das aus verschieden artikeln zusammengestueckelt, aber gut, das nochmal alles im zusammenhang zu lesen.
Aber was ich ganz interessant finde, ist das gurkenbild, so sehen naemlich meine Zucchini aus! Kannst du mir das mal "vorlesen" (steht wahrscheinlich auf vorangegangener seite?!)

Den buchtitel muss ich mir unbdeingt aufschreiben, da wird dann mal dem weihnachtsmann bescheid gesagt! :nod:
Friederike
Bild

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » Mo Aug 08, 2011 23:25

Hallo Harald, :smile:

SUPER, dass Du das einstellen konntest!
Ich versuche es auch mal auf diese Weise...

Aus Ceris post:
1. Das Bild muss auf Deinem PC gespeichert sein.

2. Auf den Beitrag in dem Du das Bild einstellen möchtest: einmal mit Linksklick der Maus "Antworten" drücken. Deinen gewünschten Text eingeben (z. B. Hallo Ihr Lieben hier seht ihr meine Pflanze).

3. Unterhalb des Rechteckes in dem Du diese Antwort verfasst hast, findest Du einen Button mit "Dateianhang hochladen". Auf diesen klickst Du einmal mit der linken Maustaste.

4. Jetzt kommen all Deine Pfade auf Deiner Festplatte. Hier suchst Du Dein Bild heraus (z. B. C:/Eigene Dateien/Meine Pflanze.jpg) und bestätigst die Suche mit doppeltem Linksklick der Maus oder Du wählst es einmal mit der linken Maustaste an und gehst auf den Button "Öffnen".

5. Gib eine kurze Beschreibung des Bildes ein (z. B. Mein Kaktus).

6. Jetzt klickst Du einmal mit der linken Maustaste auf "Datei hinzufügen".

7. Dann drückst Du auf "im Beitrag anzeigen".

8. Ganz unten wie gewohnt den Beitrag mit "Absenden" (1x linke Maustaste) bestätigen.
b11.jpg
b11.jpg (74.56 KiB) 7352 mal betrachtet

Oh prima! Klappt ja viel einfacher als mit den kostenlosen Bilderdingern!

LG Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Montydon » Di Aug 09, 2011 10:08

Achtung Harald: solche Scans finde ich nicht unproblematisch, weil Du wahrscheinlich nicht das Copyright an dem Buch hast.
Falls nicht, entferne den Anhang lieber, bevor noch eine Abmahnung kommt.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Carolyn » Di Aug 09, 2011 11:53

Ups, hab grad gemerkt, dass ich die zweite Threadseite mit den Beiträgen von Nemesia und Mia vollkommen übersehen hatte, als ich meine letzte Antwort geschrieben habe. :oops:
Montydon hat geschrieben:Achtung Harald: solche Scans finde ich nicht unproblematisch, weil Du wahrscheinlich nicht das Copyright an dem Buch hast.
Falls nicht, entferne den Anhang lieber, bevor noch eine Abmahnung kommt.
Dem stimme ich grundsätzlich zu. Allerdings hat Harald in seinem vorhergehenden Post ja ausdrücklich die Quelle angegeben, was die Sache entschärft. Es bleibt nur die Frage, ob der Scan einer ganzen Seite noch als (zulässiges) Zitat gilt... :nachdenk:

Ich mache mal den admin darauf aufmerksam, soll er entscheiden.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Harald@Biogaertner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 122
Registriert: Di Okt 13, 2009 12:31
Wohnort: Betra
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Harald@Biogaertner » Di Aug 09, 2011 16:17

Hallo Carolyn und Montydon,

ich bin nicht der Mensch, der Copyrights einfach so umgeht. Das gilt auch für Bilder. Ich mache gerade mein eigenes Logo aus einem Bild, das ich selbst erstellt habe, obwohl ich von awl.ch ein besseres bekommen könnte.
Ich habe die ganze Seite ausgedruckt, um Werbung für dieses Buch zu machen, bzw. damit sich die Gemeinde einen Überblick verschaffen kann, ob das Buch für den einen oder andere(n) in Frage kommt. Ich hoffe dass da weder Verlag noch der Autor (und ich habe alle Autoren genannt) etwas dagegen hat.
Bei Amazon gibt es die Möglichkeit, dass man mehrere Seiten mancher Bücher anschauen kann. Ich habe zuerst dort nachgeschaut, ob es für dieses Buch die Möglichkeit gibt, aber das war nicht so. Die Seite ist stark komprimiert und nicht gut eingescannt.

Ich hoffe, das sind Argumente genug, um zu beweisen, dass ich da nichts gemacht habe, was jemand schaden könnte.
Und vom Weihnachtsmann war nun auch schon die Rede :-)

Liebe Grüße
Harald
Eine selbst gezogene Pflanze ändert ihre Zusammensetzung und hält damit ihren Menschen gesund. Eine gekaufte kann das nicht.
Harald Zimmermann
Bild

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Yggdrasil » Di Aug 09, 2011 20:34

Ich hab daas Bild dennoch vorsichtshalber entfernt (siehe Originalbeitrag).

Es könnte eben doch Schwierigkeiten für unseren Admin geben.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » Di Aug 09, 2011 21:02

Montydon hat recht.
Ich hab gepennt, und nicht daran gedacht, dass man nicht einfach Seiten aus Büchern einstellen kann.
Zur Güte würde ich vorschlagen, dass Du, Harald, noch mal unter dem scan deutlich die Quelle angibst:
Aus: "Pflanzenschutz im Gemüsebau" von Crüger, Backhaus, Hommes, Smolka und Vetten, und dann diesen link zum Verlag:
http://www.ulmer.de/Artikel.dll/ZEIGEBU ... 569AECCDE5
Am besten noch darunter: Kann es nur empfehlen, bitte kaufen!
Ich meine, auch so könnten die sauer sein, dass da einfach eine Seite von Ihnen abgebildet wird, aber die Schärfe des Konfliktes ist dadurch genommen.

Ich weiß, wovon ich rede. Ich meine, mich persönlich hat es nicht getroffen, aber einen sehr guten Freund. Der Mann ist unter anderem Anlageberater. Er hat sich bei einer Design-Agentur eine Homepage basteln lassen, für den Verkauf seiner Produkte. Nun war es aber so, dass er die Chefin des Unternehmens seit der Schulzeit kannte, die sagte: "Meine junge Praktikantin soll es Dir - unter meiner Aufsicht - günstig machen, machen wir mal ohne Rechnung..." :wink:
Okay, er bekam eine 1A Homepage, stellte die ins Netz und ein Jahr lang war auch alles friedlich.
Jetzt gibt es aber Anwälte im world-wide-web, die genau darauf spezialisiert sind, Fotos oder Texte herauszufinden, die ohne Copyright irgendwo eingestellt sind. Und die junge Praktikantin hatte solche Fotos bei ihm eingestellt. Irgendwie Businessleute an der Wallstreet, keine Ahnung. Noch ein zweites, von 'nem Geschäftsmann in Frankfurt...

Jedenfalls überraschte meinen Freund eines Tages eine Anwalt-Rechnung über mehrere tausend Euro, für das Veröffentlichen dieser Fotos auf seiner Homepage. Der fiel natürlich aus allen Wolken, sagte: "Ich hab doch gar keine Schuld! - Das Design-Büro hat das doch gemacht! - Ich hab ja noch extra nachgefragt, ob man die Fotos verwenden darf! "
Tja, großer Mist, er hatte keine Rechnung über den Auftrag. Die Chefin des Unternehmens stellte sich jetzt auch quer, hatte keine Lust, mal eben ein paar tausend Euro zu berappen - das war das Ende der Freundschaft aus Schulzeittagen.
Der Freund konnte dann noch per eigenem Anwalt die Summe drücken, aber er musste tatsächlich noch mal 1500 Euro zahlen. Und den Anwalt.
Also, dass wünsche ich hier keinem.

Deshalb bringe bitte sauber die oben genannten Sachen unter dem scan an, Harald. - Ich könnte mir vorstellen, dann ist es okay. Zumindest muss man deutlich nennen, WOHER man etwas hat.

Lieben Gruß,

Mia
Zuletzt geändert von Mia am Di Aug 09, 2011 22:02, insgesamt 3-mal geändert.
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Tomaten haben Bluetenendfaeule

Beitrag von Mia » Di Aug 09, 2011 21:04

Upp -- in der Zeit, in der ich tippte, hat Yggdrasil gehandelt.
Es ist okay. Ist sicherer so.
Man kann sowas vielleicht besser eher als pn verschicken... Was ich mir nur übel nehme, ist, dass ich wirklich gepennt habe!
LG
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Antworten