
inzwischen wirst du wohl schon längst alles richtig gemacht haben!

habe auch noch mal obigen link aufgerufen, dort steht, dass die asiaalate anspruchslos seien, normale blumenerde reicht, staunässe ist zu vermeiden!
meine mizuna-samen habe ich draußen direkt in den kasten gesät, aufgestreut in die gelockerte erde und ein wenig angedrückt - es keimten auch die samen, die nicht mit erde bedeckt waren. recht schnell sogar - inzwischen kommt das erste normale blattpaar nach den keimblättern. ich hoffe, dass die temperaturen in den nächsten tagen bei dir auch noch für die keimung reichen und dann auch nicht zu schnell der frost kommt, damit sie wenigstens noch ein bisschen in die gänge kommen! !!!
nächstes jahr fangen wir ein wenig früher an.
wenn hier minusgrade vorhergesagt werden, decke ich den kasten mit frühbeetfolie ab ....
ganz liebe grüße, bea