Archiv

Für alle Themen die zwar mit Gärtnern irgendwie zu tun haben aber nicht so recht in die anderen Foren passen. Fachsimpeleien, mehr persönliches, etc.
bio-gaertner

Eure Pflanzen

Beitrag von bio-gaertner » Mi Dez 08, 2004 14:12

Anregungen hält dafür auch der Bio-Gaertner bereit:

Unter Pflanzen, die Datenbank:

Schling- und Kletterpflanzen
Balkon- und Topfpflanzen (der Titel gibt nicht den ganzen Umfang wieder)
Dachgärten

Die Möglichkeiten sind heutzutage so breit wie nie. Selbst kleine Obstbäume von 2,50 m kann man heranziehen, Pepinos oder Erdbeeren herabhängen, Erdbeeren auch hinaufklettern lassen.

Gisela
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 296
Registriert: Di Okt 26, 2004 03:53
Wohnort: Augsburg

Hallo Monty

Beitrag von Gisela » So Dez 12, 2004 09:55

Ich plane diesen Winter wieder! Nach vier Jahren Abstinenz.

Der übernommene Garten war restlos verwildert. Nächstes Jahr wird er *daumenquetsch* Ernte bringen. Ich habe versucht, so gut wie möglich für den Winter vorzubereiten, sprich Unkraut entfernen, Beet anlegen nach meinen Plänen. Im Gemüsebeet gibt es keine Plattenwege, nur gemulchte Wege und Gemüsereihen.

Das ist soweit fertig und wartet unter Gründüngung auf weitere Bepflanzung.
Mit der Terrasse werd ich noch enorme Mühe haben, muss sie neu verlegen.

Aber du fragst nach Pflanzen. Ich plane das übliche Gemüse:

Salat, Zwiebel und Kohlrabi usw.
Spinat fällt sowieso jede Menge von den Wegen an
Grünspargel
Kartoffeln mit Kümmel gemischt
Topinambur
Pilze
Yams (versuchsweise)

Beeren
Äpfel
Birnen
Süßkirschen
Zwetschgen

Blumen.

Gisela grüßt

Susanne
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 136
Registriert: Di Dez 28, 2004 12:57

Neu hier

Beitrag von Susanne » Di Dez 28, 2004 13:15

Hallo, ich heiße Susanne, und ich bin gartensüchtig.
Mein Garten liegt in einem Kleingartenverein am linken Niederrhein, in klimatisch begünstigter Lage (KLimazone 7/8), dort, wo die Winter fast englisch sind. Nur nicht gerade jetzt, draußen schneit's.

Auf meiner etwa 320 m² kleinen Gartenfläche stehen Obstbäume, Sträucher, Rosen, Stauden, unzählige Zwiebelblumen, Gemüse und verschiedene Pflanzen- und Naturkuriositäten, außerdem eine Pergola und eine winzige Laube. Im Teich gibt es Frösche und Molche, außerdem leben Kröten, ein Mauswiesel, Igel, viele Insekten und natürlich Vögel in meinem Garten.
Ein paar Photos gibt's hier:
http://pg.photos.yahoo.com/ph/susannes_garten/my_photos

:smile:

Susanne
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 136
Registriert: Di Dez 28, 2004 12:57

Zieräpfel nutzen

Beitrag von Susanne » Di Dez 28, 2004 13:23

Weißt du zufällig, wie dein Zierapfel heißt?

Mein Lieblingszierapfel 'John Downie' hatte leuchtend gelb-rote Früchte, die einen tollen Saft machten, fast lachsfarben, mit einem ganz besonderen Aroma. Der gab auch ein köstliches Gelee.
Außerdem war der Apfel gut zum Schmoren in Butter geeignet, als Beilage, oder als Nachtisch mit ein bißchen Zucker und Zimt.
Vögel und Mäuse fanden die Früchte auch köstlich. Leider konnte ich den Baum nicht mitnehmen :cry: Irgendwann werde ich wieder einen John Downie pflanzen...

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Di Dez 28, 2004 20:27

Weis ich leider nicht Susanne. Die Früchte haben einen Durchmesser von knapp einem cm und sind durch und durch dunkelrot. Die Blüten sind lila und weiß. Den Baum habe ich noch von meinen Eltern übernommen. Der Behang ist sehr stark. Weiter weis ich leider nichts.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Di Dez 28, 2004 20:31

Nen Vorstellungsthread können wir hier natürlich auch aufmachen. Ich denke dass unsere "Chefs" nichts dagegen haben.
Das Haus sieht ja klasse aus :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Susanne
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 136
Registriert: Di Dez 28, 2004 12:57

Neu hier

Beitrag von Susanne » Di Dez 28, 2004 23:03

:smile:
Nen Vorstellungsthread können wir hier natürlich auch aufmachen. Ich denke dass unsere "Chefs" nichts dagegen haben.
Das kann einem neuen Forum doch nicht schaden... sich vorzustellen hat ja was, man kommt dann auch gleich besser ins Gespräch.
Ich häng schon seit Jahren in verschiedenen Gartenforen im Internet 'rum und finde, sich vorzustellen hat immer für einen guten Ton gesorgt. Weniger toll finde ich allerdings authoritär-hierarchische Strukturen und Forumsführung nach Gutsherrnart. Aber das gibt's hier doch nicht, oder? ODER? :shock: :oops:
Das Haus sieht ja klasse aus
Welches meinst du? Meine Mini-Laube oder das Türmchen, in dem ich winters hause?

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Mi Dez 29, 2004 00:04

Brr, warum bekomme ich das Bild hier nicht gebacken :?: Seltsam.
Ich meinte das Backsteinhaus, das mit dem Türmchen :wink:

Denke schon, dass wir uns hier (im üblichern Rahmen) unterhalten können, ohne dass die Admins ...

Werd mir auch mal was für eine Vorstellung einfallen lassen müssen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von admin » Mi Dez 29, 2004 09:53

Trebor hat geschrieben:Denke schon, dass wir uns hier (im üblichern Rahmen) unterhalten können, ohne dass die Admins ...
Hehe, als ob ich je... :shock:

Keine Sorge, schreibt was das Zeug hält, solange es auch nur einigermassen in die Kategorie passt :wink:


Oh, willkommen Susanne!

Susanne
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 136
Registriert: Di Dez 28, 2004 12:57

Beitrag von Susanne » Mi Dez 29, 2004 10:44

:grin: Danke!

War auch nur ne Frage... als gebranntes Kind reagiere ich inzwischen etwas über. Das ist mir in anderen Gartenforen einfach zu oft passiert, daß man einen thread beginnt "Raupe auf Schnittlauch" und den in das Tierforum setzt, weil man die Raupe interessant findet und näher kennenlernen will. Dann kommt der Tierforums-Moderator und verschiebt die Raupe ins Pflanzenschutzforum, weil sie doch den Schnittlauch frißt, anschließend verschiebt der Pflanzenschutz-Moderator die Raupe ins Gemüseforum, weil sie auf Schnittlauch sitzt, und schließlich schubst sie der Gemüseforums-Moderator ins Staudenforum, weil Schnittlauch eine Staude ist. Dann verreckt der thread leise, ohne, daß man jemals etwas über die Raupe erfahren hätte, lediglich das Gefühl, für blöd gehalten zu werden, hat sich langfristig eingeprägt.
Nur ein Beispiel, aber jetzt wißt ihr einen der Gründe, warum ich hier bin. :wink:

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von admin » Mi Dez 29, 2004 13:35

Susanne hat geschrieben:"Raupe auf Schnittlauch"
Susanne, hier wird ein Thread nur verschoben wenn die Gesamtheit aller Admins damit einverstanden ist :wink: :lorl:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Mi Dez 29, 2004 20:35

admin hat geschrieben:Hehe, als ob ich je... :shock:
Bisher nicht :grin:
Schön zu hören dass man ... :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Gesperrt